Was?
Einmal im Jahr tagt das höchste beschlussfassende Gremium der THW-Jugend e.V. (Bundesjugend): der Bundesjugendausschuss.
An diesem Wochenende, das immer an unterschiedlichen Orten in Deutschland stattfindet, werden alle wichtigen Themen der THW-Jugendarbeit besprochen – von A wie Ausstattung bis Z wie Zusammenarbeit.
Warum?
Neben den satzungsgemäßen Themen wie der Wahl der Bundesjugendleitung gibt es beim Rahmenprogramm des Bundesjugendausschusses auch immer Spannendes zu entdecken (Workshops, Aktivitäten, …).
Als Teil der Ortsjugend, Bezirksjugend und Landesjugend bilden wir – mit allen anderen THW-Jugendgruppen – die THW-Jugend e.V.. Damit wir gemeinsame Ideen entwickeln, Ressourcen schonen und ein aktiver Jugendverband bleiben, müssen wir unsere Interessen auf der Bundesjugendebene vertreten.
Mehr Informationen zum BundesjugendausschussWie?
Ihr könnt euch beim Landesjugendausschuss zum/zur Delegierten für den Bundesjugendausschuss wählen lassen. Wir freuen uns immer über junge Engagierte, die unsere Bundesjugend aktiv mitgestalten möchten. Wir freuen uns zudem, wenn ihr an den Angeboten zur Delegiertenvernetzung teilnehmt!