Jugend01 - Dein erster THW-Lehrgang (Veranstaltung der THW-Bundesanstalt)
++ Veranstaltung abgesagt ++
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.
Fachtechnik und mehr gemeinsam erleben!
Fachtechnisches Training ist ein wichtiger Teil des Lehrgangs. Ziel ist, dass die Teilnehmenden danach die richtigen Mittel auswählen, sie angemessen handhaben und die fünf Phasen der Bergung abarbeiten können. Dafür müssen sie theoretisches und praktisches Wissen vereinen, mit verschiedenen Materialien und Ausstattungen korrekt umgehen, Rettungsmethoden und Verletztentransporte sicher beherrschen, und nicht zuletzt gut als Gruppe in unterschiedlichen Rollen zusammenarbeiten.
Deswegen geht es noch um viele weitere Themen: um die Vermittlung von Werten, um gemeinsame Erlebnisse, um die eigene Wahrnehmung und das Zusammenspiel in Gruppen. Wie wirke ich auf andere? Wie wirken andere auf mich? Wie wirken wir als Gruppe? Wie werden wir zu einem Team? Solche und andere Fragen stehen im Zentrum des fünftägigen Lehrgangs. Kurzdarstellung der Lehrgangsinhalte.
Für diese Veranstaltung der Bundesanstalt können wir als Landesjugend HBNi eine Jugendgruppe mit 10 Junghelfer*innen und ihrer Ortsjugendleitung (max. 2 Personen) als Betreuung (Sicherstellung der Betreuung aller Geschlechter) melden. Das Mindestalter der Junghelfer*innen beträgt 14 Jahre.
Jugendgruppen, die an dem Lehrgang teilnehmen möchten, können ihr Interesse in einer E-Mail an unsere Landesgeschäfsstelle (lgst@thw-jugend-hbni.de) bekunden. Das Los entscheidet anschließend darüber, welche Jugendgruppe teilnehmen kann. Da wir nicht der Veranstalter sind, haben wir leider keinen Einfluss auf die Anzahl der Teilnehmendenplätze.
Jetzt anmelden!
Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
TN-Mindestzahl nicht erreicht
Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.
Geringe Auslastung
Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.
Hohe Auslastung
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.
Veranstaltung ausgebucht
Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf
Hinweise
ANMELDUNG MÖGLICH! Bitte meldet euch bei unserer Landesgeschäftsstelle.
Details
Veranstaltungsort
Cisco Webex
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstalter
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Weitere Informationen
Tags