Welche Versicherung greift zu welchem Zeitpunkt? Wir geben euch die wichtigsten Infos zum Thema Versicherung.
++ Veranstaltung abgesagt ++
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.
Wir möchten euch Ortsjugendbeauftragte, Ortsjugendleiter:innen und Jugendbetreuer:innen darüber informieren, über welche Versicherungen ihr für welche Dienste und Projekte abgesichert seid.
Brauche ich als Ortjugendleiter:in für bestimmte Dienste oder Projekte eine zusätzliche Versicherung oder sind meine Junghelfer:innen und ich ausreichend abgesichert? Welche Versicherungen greifen eigentlich beim regulären Jugenddienst und wann ist es sinnvoll, weitere Versicherungsleistungen hinzuzubuchen?
Bei diesem web|dienst erhaltet ihr Antworten auf diese und ähnliche Fragen. Wir setzen uns damit auseinander, wogegen und in welchen Fällen ihr mit eurer Ortsjugend versichert seid. Dabei beleuchten wir den detaillierten Versicherungsumfang ebenso wie die konkrete Versicherungsleistung. Wir möchten euch außerdem vermitteln, wie eure Rolle im Schadensfall aussieht und was ihr dabei beachten müsst.
Jetzt anmelden!
Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
TN-Mindestzahl nicht erreicht
Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.
Geringe Auslastung
Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.
Hohe Auslastung
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.
Veranstaltung ausgebucht
Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf
Hinweise
Details
Veranstaltungsort
Cisco Webex
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstalter
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Weitere Informationen
Tags