Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.

Unser nächster Termin:

Jagd auf Mr./Mrs. X

am

24.6.2023

in

Hannover

Mehr erfahren →

Unsere aktuellste Neuigkeit:

THW färbt Heidepark Soltau blau!
Weiterlesen →
Jetzt mitmachen!

Wir brauchen motivierte Mitglieder, die uns dabei unterstützen, unvergessliche Veranstaltungen für unsere Junghelfer:innen anzubieten.

Mehr erfahren →
Kontakt

Wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen für dein Anliegen und wie kannst du diese Menschen erreichen?

Mehr erfahren →

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1500 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.
Wir bieten den Junghelfer:innen und ihren Betreuer:innen eine vielfältige Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen an. Außerdem vertreten wir die Belange unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“.

80

Jugendgruppen in Bremen und Niedersachsen

1500+

Junghelferinnen und Junghelfer in Bremen und Niedersachsen

30+

landesweite Veranstaltungen in Bremen und Niedersachsen

Die Landesjugend in der „THW-Familie“

Als Landesjugend sind wir ein Teil der sogenannten THW-Familie. Diese gliedert sich in drei Säulen: die Bundesanstalt THW, die Helfervereinigungen und die THW-Jugend. Wir gehören natürlich der dritten Säule, der THW-Jugend, an. Dort sind wir eine von 13 Landesjugenden. Uns untergliedert sind 80 Ortsjugenden in ganz Bremen und Niedersachsen, die sich wiederum in 8 Bezirksjugenden zusammengefunden haben.
Mit den verschiedenen Mitgliedern der THW-Familie arbeiten wir eng und vertrauensvoll im Landesjugendvorstand zusammen.

Unsere nächsten Termine für dich!

Wir bieten eine breite Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für alle Junghelfer:innen und ihre Betreuer:innen in Bremen, Niedersachsen an. Die nächsten Termine findest du hier:

Aktuelle Neuigkeiten aus deiner Landesjugend

Es ist viel los in der Welt des THW und der THW-Jugend. Und das nicht nur in Bremen und Niedersachsen. Hier findet ihr die aktuellsten Neuigkeiten für eure Jugendarbeit!

In eigener Sache

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Landesgeschäftsstelle

vom
12
.
05
.
2023

Derzeit kann es zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen, da unsere Landesgeschäftsstelle bis auf Weiteres nur unregelmäßig besetzt ist. Insbesondere unsere telefonische Erreichbarkeit ist sehr eingeschränkt. Wir bitten um Nachsicht.

THW-Familientag 2023

THW färbt Heidepark Soltau blau!

vom
20
.
05
.
2023

Am vergangenen Samstag (13.05.2023) fand nach Corona-bedingter Unterbrechung wieder ein THW-Familientag im Heide Park Soltau statt.

Bundesjugendausschuss

38. Bundesjugendausschuss in Halberstadt

vom
30
.
04
.
2023

Am vergangenen Wochenende hat in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, der 38. Bundesjugendausschuss der THW-Jugend e.V. stattgefunden. Über welche Themen die Delegierten aller Landesjugenden gesprochen und welche Beschlüsse sie gefasst haben, lest ihr in diesem Beitrag.

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Willkommen bei der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Termine
Aktuelles
Mitbestimmung

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1500 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.

Neben der Vertretung unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“ gehören das Angebot von vielfältigen, landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen und die allgemeine, verbandliche Administration zu unserem Kerngeschäft.

80
Jugendgruppen in
Bremen und Niedersachsen
1500+
Junghelferinnen und Junghelfer
15+
landesweite Veranstaltungen im Jahr

Aktuelles aus der Landesjugend