Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.

Unser nächster Termin:

JuLeiCa-Seminar (Sommer 2025)

am

12.7.2025

in

Butjadingen-Burhaversiel

Mehr erfahren →

Unsere aktuellste Neuigkeit:

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)
Weiterlesen →
Jetzt mitmachen!

Wir brauchen motivierte Mitglieder, die uns dabei unterstützen, unvergessliche Veranstaltungen für unsere Junghelfer:innen anzubieten.

Mehr erfahren →
Kontakt

Wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen für dein Anliegen und wie kannst du diese Menschen erreichen?

Mehr erfahren →

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1900 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.
Wir bieten den Junghelfer:innen und ihren Betreuer:innen eine vielfältige Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen an. Außerdem vertreten wir die Belange unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“.

80

Jugendgruppen in Bremen und Niedersachsen

1900+

Junghelferinnen und Junghelfer in Bremen und Niedersachsen

30+

landesweite Veranstaltungen in Bremen und Niedersachsen

Die Landesjugend in der „THW-Familie“

Als Landesjugend sind wir ein Teil der sogenannten THW-Familie. Diese gliedert sich in drei Säulen: die Bundesanstalt THW, die Helfervereinigungen und die THW-Jugend. Wir gehören natürlich der dritten Säule, der THW-Jugend, an. Dort sind wir eine von 13 Landesjugenden. Uns untergliedert sind 80 Ortsjugenden in ganz Bremen und Niedersachsen, die sich wiederum in 8 Bezirksjugenden zusammengefunden haben.
Mit den verschiedenen Mitgliedern der THW-Familie arbeiten wir eng und vertrauensvoll im Landesjugendvorstand zusammen.

Unsere nächsten Termine für dich!

Wir bieten eine breite Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für alle Junghelfer:innen und ihre Betreuer:innen in Bremen, Niedersachsen an. Die nächsten Termine findest du hier:

Aktuelle Neuigkeiten aus deiner Landesjugend

Es ist viel los in der Welt des THW und der THW-Jugend. Und das nicht nur in Bremen und Niedersachsen. Hier findet ihr die aktuellsten Neuigkeiten für eure Jugendarbeit!

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Landesjugendausschuss

XVIII. Landesjugendausschuss findet am 21.03.2026 statt

vom
25
.
06
.
2025

Am 21. März 2026 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 18. Sitzung in Einbeck zusammen.

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Willkommen bei der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Termine
Aktuelles
Mitbestimmung

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1500 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.

Neben der Vertretung unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“ gehören das Angebot von vielfältigen, landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen und die allgemeine, verbandliche Administration zu unserem Kerngeschäft.

80
Jugendgruppen in
Bremen und Niedersachsen
1500+
Junghelferinnen und Junghelfer
15+
landesweite Veranstaltungen im Jahr

Aktuelles aus der Landesjugend