Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Förderung 4311

Erinnerung: 4311 Abrechnungsfrist am 15.12.2022

Die Abrechnungsfrist für die Gruppenförderung 4311 naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Bis zum 15. Dezember muss die vollständige Abrechnung eurer Gruppenarbeit in der Bundesgeschäftsstelle der THW-Jugend eingegangen sein. Hierfür müsst ihr den zahlenmäßigen Nachweis (unterschrieben von zwei Personen der Ortsjugendleitung) und die chronologisch sortierten Originalbelege einreichen. Per Mail sendet ihr diese an belege@thw-jugend.de. Solltet ihr die Abrechnung per Post einreichen, bedenkt unbedigt die Postlaufzeiten von mehreren Tagen.

Ortsjugenden, die die Abrechnung bereits bis zum 15. November einreichen, können (bei Übersteigen der maximalen Fördersumme) einen Bonus von maximal 25€ erhalten.

Die Bundesjugend hat alle wichtigen Hinweise rund um 4311 auf einem Merkblatt festgehalten. Alle Unterlagen findet ihr zudem auf der Website der Bundesjugend. Die Bundesgeschäftsstelle steht für alle Fragen rund um eure Abrechnung gerne zur Verfügung.

Hinweis:
Zwischenzeitlich hieß es in diesem Beitrag, die Abrechnungsfrist sei der 15.12.2023. Das korrekte Datum ist der 15.12.2022. Die betreffenden Stellen wurden korrigiert.

veröffentlicht am
01
.
11
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Förderung 4311

Erinnerung: 4311 Abrechnungsfrist am 15.12.2022

Erinnerung: 4311 Abrechnungsfrist am 15.12.2022

Die Abrechnungsfrist für die Gruppenförderung 4311 naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Bis zum 15. Dezember muss die vollständige Abrechnung eurer Gruppenarbeit in der Bundesgeschäftsstelle der THW-Jugend eingegangen sein. Hierfür müsst ihr den zahlenmäßigen Nachweis (unterschrieben von zwei Personen der Ortsjugendleitung) und die chronologisch sortierten Originalbelege einreichen. Per Mail sendet ihr diese an belege@thw-jugend.de. Solltet ihr die Abrechnung per Post einreichen, bedenkt unbedigt die Postlaufzeiten von mehreren Tagen.

Ortsjugenden, die die Abrechnung bereits bis zum 15. November einreichen, können (bei Übersteigen der maximalen Fördersumme) einen Bonus von maximal 25€ erhalten.

Die Bundesjugend hat alle wichtigen Hinweise rund um 4311 auf einem Merkblatt festgehalten. Alle Unterlagen findet ihr zudem auf der Website der Bundesjugend. Die Bundesgeschäftsstelle steht für alle Fragen rund um eure Abrechnung gerne zur Verfügung.

Hinweis:
Zwischenzeitlich hieß es in diesem Beitrag, die Abrechnungsfrist sei der 15.12.2023. Das korrekte Datum ist der 15.12.2022. Die betreffenden Stellen wurden korrigiert.

No items found.