Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

THW-Familientag 2023

THW färbt Heidepark Soltau blau!

Am vergangenen Samstag (13.05.2023) fand nach Corona-bedingter Unterbrechung wieder ein THW-Familientag im Heide Park Soltau statt.

Über 3.000 Teilnehmer beim diesjährigen Familientag des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen.

Bereits seit 2014 sagt das THW in Bremen undNiedersachsen einmal im Jahr „Danke“, indem es Kindern und Jugendlichen des THW sowie allen THW-Helferinnen und Helfern mit ihren Kindern einen gemeinsamen Besuch zu Sonderkonditionen im Heide Park Soltau ermöglicht. Nach drei Jahren Zwangspause konnte sich die THW-Familie endlich wieder in der Heide treffen! So wundert es nicht, dass mit über 3.000 Teilnehmern ein neuer Teilnehmerrekorderreicht werden konnte.

Aus allen Teilen Niedersachsens und aus Bremen waren hunderte Autos, Mannschaftstransporter und Busse nach Soltau gekommen, um den Heidepark blau einzufärben. Wohin man auch sah: Vom Parkplatz über die vielen Attraktionen im Park bis hin zu den Bistros und Restaurants; Überall sah man große und kleine THW’ler mit blauen T-Shirts und Mützen! Bei strahlendem Sonnenschein blickte man in glückliche Gesichter, die den ganzen Tag Achterbahnen und Mitmachaktionen der verschiedenen Themenwelten des Heide Parks erlebten.

Ermöglicht hatte diesen Tag der THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen gemeinsam mit der THW-Jugend Bremen,Niedersachsen e.V. sowie der Landeshelfervereinigung Niedersachsen und der Landeshelfervereinigung Bremen. Die teilnehmenden großen und kleinen Katastrophenschützer:innen konnten so einen unvergesslichen Tag in Deutschlands zweitgrößten Freizeit- und Themenpark genießen. Die THW-Familie dankt für diese großzügige Würdigung des Ehrenamtes und tollen gemeinsamen Tag in Soltau!

Text: Cedrik Schlag, Fotos: Enrique Hernández Gómez

veröffentlicht am
20
.
05
.
2023
von
Landesjugendleitung (Hrsg.)
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

THW-Familientag 2023

THW färbt Heidepark Soltau blau!

THW färbt Heidepark Soltau blau!

Am vergangenen Samstag (13.05.2023) fand nach Corona-bedingter Unterbrechung wieder ein THW-Familientag im Heide Park Soltau statt.

Über 3.000 Teilnehmer beim diesjährigen Familientag des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen.

Bereits seit 2014 sagt das THW in Bremen undNiedersachsen einmal im Jahr „Danke“, indem es Kindern und Jugendlichen des THW sowie allen THW-Helferinnen und Helfern mit ihren Kindern einen gemeinsamen Besuch zu Sonderkonditionen im Heide Park Soltau ermöglicht. Nach drei Jahren Zwangspause konnte sich die THW-Familie endlich wieder in der Heide treffen! So wundert es nicht, dass mit über 3.000 Teilnehmern ein neuer Teilnehmerrekorderreicht werden konnte.

Aus allen Teilen Niedersachsens und aus Bremen waren hunderte Autos, Mannschaftstransporter und Busse nach Soltau gekommen, um den Heidepark blau einzufärben. Wohin man auch sah: Vom Parkplatz über die vielen Attraktionen im Park bis hin zu den Bistros und Restaurants; Überall sah man große und kleine THW’ler mit blauen T-Shirts und Mützen! Bei strahlendem Sonnenschein blickte man in glückliche Gesichter, die den ganzen Tag Achterbahnen und Mitmachaktionen der verschiedenen Themenwelten des Heide Parks erlebten.

Ermöglicht hatte diesen Tag der THW-Landesverband Bremen, Niedersachsen gemeinsam mit der THW-Jugend Bremen,Niedersachsen e.V. sowie der Landeshelfervereinigung Niedersachsen und der Landeshelfervereinigung Bremen. Die teilnehmenden großen und kleinen Katastrophenschützer:innen konnten so einen unvergesslichen Tag in Deutschlands zweitgrößten Freizeit- und Themenpark genießen. Die THW-Familie dankt für diese großzügige Würdigung des Ehrenamtes und tollen gemeinsamen Tag in Soltau!

Text: Cedrik Schlag, Fotos: Enrique Hernández Gómez

No items found.