Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Erste „Ideenwerkstatt digital“ im neuen Jahr

Delegierte diskutieren über das Gewinnen neuer Delegierte anlässlich des kommenden Landesjugendausschusses.

Auch im neuen Jahr wird das Format „Ideenwerkstatt digital“ fortgeführt. Das Ziel des Formates ist es, gemeinsam Impulse für den Verband und die Jugendarbeit zu setzen. In regelmäßigen Abständen soll nun ein Raum geboten werden, um über diese Impulse aber auch Ergebnisse aus Ausschusssitzungen o.ä. zu diskutieren. Die Ideenwerkstatt ist im Rahmen der Arbeit mit den Delegierten der Landesjugend entstanden. Es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen, die teilnehmen wollen. Am vergangenen Mittwoch (24.01.2024) kamen mehrere Delegierten der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. zusammen.

Nach einem kurzen Warm-Up in Form des Onlinespiels „Gartic-Phone“ starten die Delegierten in den Austausch. Aufgrund des demnächst stattfindenden Landesjugendausschusses thematisierten die Delegierten die Anwerbung von neuen Delegierten auf dem LJA. Was müssten diese unbedingt über das Amt wissen? Was hat die aktuellen Delegierten bei ihrer Wahl überzeugt? Und viele andere Fragen wurden diskutiert. Einig war sich alle Teilnehmenden: Sie würden wieder kandidieren und wichtig bei der Entscheidung wäre insbesondere ein persönlicher Eindruck von dem Delegierten-Team. Gemeinsam entwickelten die anwesenden Delegierten ein Konzept für die Werbung auf dem LJA. Das Delegierten-Team freut sich auf neue Gesichter!

Werde auch Du Delegierte:r!

Solltest Du Interesse haben als Delegierte:r aktiv zu werden, dann kannst Du auf dem LJA in Einbeck kandidieren. Hierfür kannst du dich bereits jetzt auf die Wahlliste eintragen lassen (Mindestalter 14 Jahre). Weitere Informationen hierzu findest du auf der Seite des Landesjugendausschusses (https://www.thw-jugend-hbni.de/lja-2024).

Nächstes Treffen am 04.06.2024 um 18:30 Uhr

Die nächste Ideenwerkstatt findet im Juni statt. Deine Ideen und Meinungen interessieren uns. Melde Dich gerne über die Homepage dazu an. Um teilnehmen zu können, muss Du kein:e Delegierte:r sein. Wir freuen uns über alle Interessierten, die sich beteiligen möchten.

veröffentlicht am
29
.
01
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

Erste „Ideenwerkstatt digital“ im neuen Jahr

Erste „Ideenwerkstatt digital“ im neuen Jahr

Delegierte diskutieren über das Gewinnen neuer Delegierte anlässlich des kommenden Landesjugendausschusses.

Auch im neuen Jahr wird das Format „Ideenwerkstatt digital“ fortgeführt. Das Ziel des Formates ist es, gemeinsam Impulse für den Verband und die Jugendarbeit zu setzen. In regelmäßigen Abständen soll nun ein Raum geboten werden, um über diese Impulse aber auch Ergebnisse aus Ausschusssitzungen o.ä. zu diskutieren. Die Ideenwerkstatt ist im Rahmen der Arbeit mit den Delegierten der Landesjugend entstanden. Es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen, die teilnehmen wollen. Am vergangenen Mittwoch (24.01.2024) kamen mehrere Delegierten der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. zusammen.

Nach einem kurzen Warm-Up in Form des Onlinespiels „Gartic-Phone“ starten die Delegierten in den Austausch. Aufgrund des demnächst stattfindenden Landesjugendausschusses thematisierten die Delegierten die Anwerbung von neuen Delegierten auf dem LJA. Was müssten diese unbedingt über das Amt wissen? Was hat die aktuellen Delegierten bei ihrer Wahl überzeugt? Und viele andere Fragen wurden diskutiert. Einig war sich alle Teilnehmenden: Sie würden wieder kandidieren und wichtig bei der Entscheidung wäre insbesondere ein persönlicher Eindruck von dem Delegierten-Team. Gemeinsam entwickelten die anwesenden Delegierten ein Konzept für die Werbung auf dem LJA. Das Delegierten-Team freut sich auf neue Gesichter!

Werde auch Du Delegierte:r!

Solltest Du Interesse haben als Delegierte:r aktiv zu werden, dann kannst Du auf dem LJA in Einbeck kandidieren. Hierfür kannst du dich bereits jetzt auf die Wahlliste eintragen lassen (Mindestalter 14 Jahre). Weitere Informationen hierzu findest du auf der Seite des Landesjugendausschusses (https://www.thw-jugend-hbni.de/lja-2024).

Nächstes Treffen am 04.06.2024 um 18:30 Uhr

Die nächste Ideenwerkstatt findet im Juni statt. Deine Ideen und Meinungen interessieren uns. Melde Dich gerne über die Homepage dazu an. Um teilnehmen zu können, muss Du kein:e Delegierte:r sein. Wir freuen uns über alle Interessierten, die sich beteiligen möchten.

No items found.