Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

Liebe Delegierte,
liebe Mitstreiter:innen der Jugendarbeit,
liebe Gäste und Interessierte,

mit großer Freude dürfen wir heute zum XVII. Landesjugendausschuss der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. am Sonntag, den 23. März 2025, um 10:30 Uhr in die Multifunktionshalle Einbeck (Kohnser Weg 3c, 37574 Einbeck) einladen.

Wir freuen uns, mit unserem Landesjugendausschuss die Möglichkeit zu schaffen, dass sich Junghelfer:innen und THW'ler:innen aus ganz Bremen und Niedersachsen begegnen und austauschen können. Da wir aber auch die Vorteile einer digitalen Veranstaltung zu schätzen gelernt haben, wollen wir wieder einen hybriden Landesjugendausschuss ausrichten. Für die Delegierten und Gäste ist somit eine Teilnahme vor Ort in Einbeck oder digital von überall möglich.

Auf unserer Homepage haben wir einen Bereich für den Landesjugendausschuss eingerichtet, in dem ihr alle Informationen zur Sitzung und zum Ablauf findet. Das bietet euch die Möglichkeit, euch und eure Delegierten bereits im Vorfeld der Sitzung umfassend vorzubereiten. Wir werden dort nach und nach weitere Informationen einstellen sowie Videoberichte und Grußworte veröffentlichen. Schaut also gern im Voraus regelmäßig auf unsere Seite und bleibt damit auf dem Laufenden.

Die Anmeldung zur Sitzung erfolgt wie gewohnt über unsere Homepage. Die Ortsjugendleiter:innen werden gebeten, die Delegation ihrer Ortsjugend gesammelt anzumelden. Die Anmeldefrist (inkl. Rücksendung der unterschriebenen Meldeformulare) ist der 12. März 2025. Damit können wir sicherstellen, dass die Unterlagen und Zugangsdaten rechtzeitig und ordnungsgemäß versendet werden.

Wir freuen uns, euch am 23. März in Einbeck oder virtuell zu sehen!

Liebe Grüße,
eure Landesjugendleitung

veröffentlicht am
17
.
02
.
2025
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

Liebe Delegierte,
liebe Mitstreiter:innen der Jugendarbeit,
liebe Gäste und Interessierte,

mit großer Freude dürfen wir heute zum XVII. Landesjugendausschuss der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. am Sonntag, den 23. März 2025, um 10:30 Uhr in die Multifunktionshalle Einbeck (Kohnser Weg 3c, 37574 Einbeck) einladen.

Wir freuen uns, mit unserem Landesjugendausschuss die Möglichkeit zu schaffen, dass sich Junghelfer:innen und THW'ler:innen aus ganz Bremen und Niedersachsen begegnen und austauschen können. Da wir aber auch die Vorteile einer digitalen Veranstaltung zu schätzen gelernt haben, wollen wir wieder einen hybriden Landesjugendausschuss ausrichten. Für die Delegierten und Gäste ist somit eine Teilnahme vor Ort in Einbeck oder digital von überall möglich.

Auf unserer Homepage haben wir einen Bereich für den Landesjugendausschuss eingerichtet, in dem ihr alle Informationen zur Sitzung und zum Ablauf findet. Das bietet euch die Möglichkeit, euch und eure Delegierten bereits im Vorfeld der Sitzung umfassend vorzubereiten. Wir werden dort nach und nach weitere Informationen einstellen sowie Videoberichte und Grußworte veröffentlichen. Schaut also gern im Voraus regelmäßig auf unsere Seite und bleibt damit auf dem Laufenden.

Die Anmeldung zur Sitzung erfolgt wie gewohnt über unsere Homepage. Die Ortsjugendleiter:innen werden gebeten, die Delegation ihrer Ortsjugend gesammelt anzumelden. Die Anmeldefrist (inkl. Rücksendung der unterschriebenen Meldeformulare) ist der 12. März 2025. Damit können wir sicherstellen, dass die Unterlagen und Zugangsdaten rechtzeitig und ordnungsgemäß versendet werden.

Wir freuen uns, euch am 23. März in Einbeck oder virtuell zu sehen!

Liebe Grüße,
eure Landesjugendleitung

No items found.