Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Servicemeldung

Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene erhöht

Der Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene wurde auf Beschluss des 38. Bundesjugendausschusses erhöht.

Der Mitgliedsbeitrag der Bundesebene für alle Junghelfer:innen und Mitglieder wurde auf Beschluss des 38. Bundesjugendausschusses auf 5€ pro Mitglied pro Jahr erhöht. Zuvor betrug der Mitgliedsbeitrag seit Einführung des Euros unverändert 1,50€ pro Mitglied pro Jahr.

Hauptgrund für diese deutliche Erhöhung sind die gestiegenen Kosten für den umfangreichen Versicherungsschutz unserer Junghelfer:innen und Mitglieder. Diese Kosten belaufen sich auf eine jährliche Summe, die durch den bisherigen Mitgliedsbeitrag nicht abgedeckt werden kann. Versicherungsprämien können nur sehr eingeschränkt durch Zuschüsse und Förderungen, insbesondere aus dem öffentlichen Haushalt, beglichen werden. Daher ist es erforderlich, auf die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge zurückzugreifen.

Der neue Beitragssatz gilt ab dem 1. Januar 2024 und wird wie gewohnt über die 4311-Abrechnung eurer Jugendgruppe abgeführt.

Für alle Fragen zum Thema Mitgliedsbeitrag, wendet euch an die Bundesgeschäftsstelle.

veröffentlicht am
30
.
04
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Servicemeldung

Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene erhöht

Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene erhöht

Der Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene wurde auf Beschluss des 38. Bundesjugendausschusses erhöht.

Der Mitgliedsbeitrag der Bundesebene für alle Junghelfer:innen und Mitglieder wurde auf Beschluss des 38. Bundesjugendausschusses auf 5€ pro Mitglied pro Jahr erhöht. Zuvor betrug der Mitgliedsbeitrag seit Einführung des Euros unverändert 1,50€ pro Mitglied pro Jahr.

Hauptgrund für diese deutliche Erhöhung sind die gestiegenen Kosten für den umfangreichen Versicherungsschutz unserer Junghelfer:innen und Mitglieder. Diese Kosten belaufen sich auf eine jährliche Summe, die durch den bisherigen Mitgliedsbeitrag nicht abgedeckt werden kann. Versicherungsprämien können nur sehr eingeschränkt durch Zuschüsse und Förderungen, insbesondere aus dem öffentlichen Haushalt, beglichen werden. Daher ist es erforderlich, auf die Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge zurückzugreifen.

Der neue Beitragssatz gilt ab dem 1. Januar 2024 und wird wie gewohnt über die 4311-Abrechnung eurer Jugendgruppe abgeführt.

Für alle Fragen zum Thema Mitgliedsbeitrag, wendet euch an die Bundesgeschäftsstelle.

No items found.