Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Landesgeschäftsstelle

Herzlich willkommen, Anni und Frauke!

Wir freuen uns über zwei neue Mitarbeiterinnen in der Landesgeschäftsstelle.

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen!

Bereits zum 01.12. hat Frauke ihre neue Aufgabe als Referentin für Mitwirkung und Verbandsentwicklung (nebenberuflich) bei uns begonnen und unterstützt unter anderem bei der Organisation des Landesjugendausschusses. Ab Januar diesen Jahres konnten wir zudem die Projektleitung für unser ZdT-Projekt neu besetzen. Anni kümmert sich ab sofort um die Weiterentwicklung unseres Verbandes und der Veranstaltungen, die im Kontext des Bundesprojektes stehen.

Wir sagen herzlich willkommen! Früher oder später werdet ihr die zwei sicher noch in Person kennenlernen. Zunächst hier schonmal ein paar Worte der Begrüßung und Vorstellung:

Ann-Kathrin Wachenhausen, ZdT-Bildungsreferentin

„Hallo liebe THW-Familie, mein Name ist Anni Wachenhausen. Seit Januar diesen Jahres arbeite ich als Bildungsreferentin für unsere Landesjugend und bin zusammen mit Torben eure Ansprechpartnerin für die Seminare und Veranstaltungen. In der THW-Familie bin ich noch ganz neu und freue mich euch in naher Zukunft kennen zu lernen.“

Frauke Hermany, Referentin für Mitwirkung und Verbandsentwicklung

„Hallo! Ich bin Frauke. Ich komme gebürtig aus Paderborn und wohne in Osnabrück. Ich bin seit meiner Jugend ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv und habe mein Hobby zum Beruf gemacht, indem ich Sozialpädagogik studiert habe. In meiner Freizeit backe, jogge und sticke ich.“

veröffentlicht am
31
.
01
.
2023
von
Landesjugendleitung
Gallerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Satzung

Digitale und hybride Mitgliederversammlungen ohne Satzungsgrundlage

vom
20
.
03
.
2023

Ab dem 21.03.2023 sind hybride oder digitale Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsgrundlage möglich.

Landesjugendausschuss

XV. Landesjugendausschuss hat erfolgreich stattgefunden

vom
18
.
03
.
2023

Zum 15. Mal ist der Landesjugendausschuss am vergangenen Sonntag (12.03.2023) zusammengekommen. Nachdem der Ausschuss in den vergangenen zwei Jahren Coronabedingt digital stattfinden musste, fand dieser in diesem Jahr hybrid statt.

Veranstaltungsbericht

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

vom
25
.
02
.
2023

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Landesgeschäftsstelle

Herzlich willkommen, Anni und Frauke!

Herzlich willkommen, Anni und Frauke!

Wir freuen uns über zwei neue Mitarbeiterinnen in der Landesgeschäftsstelle.

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen!

Bereits zum 01.12. hat Frauke ihre neue Aufgabe als Referentin für Mitwirkung und Verbandsentwicklung (nebenberuflich) bei uns begonnen und unterstützt unter anderem bei der Organisation des Landesjugendausschusses. Ab Januar diesen Jahres konnten wir zudem die Projektleitung für unser ZdT-Projekt neu besetzen. Anni kümmert sich ab sofort um die Weiterentwicklung unseres Verbandes und der Veranstaltungen, die im Kontext des Bundesprojektes stehen.

Wir sagen herzlich willkommen! Früher oder später werdet ihr die zwei sicher noch in Person kennenlernen. Zunächst hier schonmal ein paar Worte der Begrüßung und Vorstellung:

Ann-Kathrin Wachenhausen, ZdT-Bildungsreferentin

„Hallo liebe THW-Familie, mein Name ist Anni Wachenhausen. Seit Januar diesen Jahres arbeite ich als Bildungsreferentin für unsere Landesjugend und bin zusammen mit Torben eure Ansprechpartnerin für die Seminare und Veranstaltungen. In der THW-Familie bin ich noch ganz neu und freue mich euch in naher Zukunft kennen zu lernen.“

Frauke Hermany, Referentin für Mitwirkung und Verbandsentwicklung

„Hallo! Ich bin Frauke. Ich komme gebürtig aus Paderborn und wohne in Osnabrück. Ich bin seit meiner Jugend ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv und habe mein Hobby zum Beruf gemacht, indem ich Sozialpädagogik studiert habe. In meiner Freizeit backe, jogge und sticke ich.“

No items found.