Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Neujahrsgrüße

Frohes neues Jahr!

Die Landesjugendleitung wünscht der gesamten THW-Familie ein frohes neues Jahr!

Ein weiteres Jahr ist zu Ende gegangen. Wir können auf das Jahr 2022 zurückblicken als ein Jahr voller Herausforderungen, das von den Folgen der Corona-Pandemie und den Hürden eines „Neustarts“ der Jugendarbeit so sehr geprägt war wie kein anderes Pandemiejahr.

Trotzdessen haben wir als Landesjugend eine ganze Reihe erfolgreicher Veranstaltungen auf die Beine stellen können, die viele Junghelferinnen und Junghelfer aus Bremen und Niedersachsen zusammengebracht und ihnen eine gute gemeinsame Zeit bereitet haben. Das ist nicht zuletzt den vielen Teamer:innen der Landesjugend zu verdanken, die mit viel Fleiß und Herzblut ein so umfangreiches und abwechslungsreiches Jahresprogramm für unsere Junghelfer:innen vorbereitet und durchgeführt haben. Dafür möchten wir uns als Landesjugendleitung im Namen aller Junghelfer:innen aus HBNi allerherzlichst bedanken!

Und auch in diesem Jahr stehen jede Menge aufregender Termine in unserer Terminliste. Wir freuen uns auf zwei JuLeiCa-Seminare (Sommer, Herbst), eine Politische Bildungsfahrt, ein jung.Helferinnen.Abenteuer, zwei Train The Trainer Weiterbildungen (Gruppenspiele, Vielfalt), den Jugendwaldeinsatz, die Ludwigsteiner Tage, unterschiedliche web|dienste und viele weitere Veranstaltungen. Außerdem feiern in diesem Jahr sowohl der THW-Familientag als auch „Jagd auf Mr./Mrs. X“ ihr lang ersehntes Comeback! Eine vollständige Liste findet ihr in unserer Terminübersicht. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen engagierten Teamer:innen, die dieses breite Veranstaltungsangebot möglich machen, und bei allen Teilnehmer:innen, die die Termine besuchen. Wir freuen uns auf euch!

Nun bleibt uns nur, der gesamten THW-Familie ein frohes neues Jahr zu wünschen. Bleibt alle gesund und bei Laune!

— Eure Landesjugendleitung

veröffentlicht am
01
.
01
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Neujahrsgrüße

Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Die Landesjugendleitung wünscht der gesamten THW-Familie ein frohes neues Jahr!

Ein weiteres Jahr ist zu Ende gegangen. Wir können auf das Jahr 2022 zurückblicken als ein Jahr voller Herausforderungen, das von den Folgen der Corona-Pandemie und den Hürden eines „Neustarts“ der Jugendarbeit so sehr geprägt war wie kein anderes Pandemiejahr.

Trotzdessen haben wir als Landesjugend eine ganze Reihe erfolgreicher Veranstaltungen auf die Beine stellen können, die viele Junghelferinnen und Junghelfer aus Bremen und Niedersachsen zusammengebracht und ihnen eine gute gemeinsame Zeit bereitet haben. Das ist nicht zuletzt den vielen Teamer:innen der Landesjugend zu verdanken, die mit viel Fleiß und Herzblut ein so umfangreiches und abwechslungsreiches Jahresprogramm für unsere Junghelfer:innen vorbereitet und durchgeführt haben. Dafür möchten wir uns als Landesjugendleitung im Namen aller Junghelfer:innen aus HBNi allerherzlichst bedanken!

Und auch in diesem Jahr stehen jede Menge aufregender Termine in unserer Terminliste. Wir freuen uns auf zwei JuLeiCa-Seminare (Sommer, Herbst), eine Politische Bildungsfahrt, ein jung.Helferinnen.Abenteuer, zwei Train The Trainer Weiterbildungen (Gruppenspiele, Vielfalt), den Jugendwaldeinsatz, die Ludwigsteiner Tage, unterschiedliche web|dienste und viele weitere Veranstaltungen. Außerdem feiern in diesem Jahr sowohl der THW-Familientag als auch „Jagd auf Mr./Mrs. X“ ihr lang ersehntes Comeback! Eine vollständige Liste findet ihr in unserer Terminübersicht. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen engagierten Teamer:innen, die dieses breite Veranstaltungsangebot möglich machen, und bei allen Teilnehmer:innen, die die Termine besuchen. Wir freuen uns auf euch!

Nun bleibt uns nur, der gesamten THW-Familie ein frohes neues Jahr zu wünschen. Bleibt alle gesund und bei Laune!

— Eure Landesjugendleitung

No items found.