Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Das Programm war abwechslungsreich und interessant. Wir haben uns mit der Arbeit des Bundestages und dem Ablauf der Gesetzgebung beschäftigt. Anschließend konnte das Gelernte in einem Rollenspiel direkt angewendet werden. Ein Highlight war der Besuch im Bundesministerium des Innern und für Heimat. Dort wurden wir vom Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff empfangen und konnten viel über seine Arbeit und die des Ministeriums erfahren.

Neben der Tagespolitik beschäftigten wir uns auch mit der politischen Geschichte Berlins. So stand neben einer historischen Führung durch den Reichstag mit anschließender Kuppelbesichtigung auch ein Besuch des ehemaligen Flughafens Tempelhof auf dem Programm. Im Flughafen lernten wir im Rahmen einer Führung die verborgenen Orte des Gebäudekomplexes kennen.

Unsere Politische Bildungsfahrt findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. Neben Berlin und der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn haben wir auch die Landeshauptstädte Bremen und Hannover genauer angeschaut.

veröffentlicht am
28
.
10
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Das Programm war abwechslungsreich und interessant. Wir haben uns mit der Arbeit des Bundestages und dem Ablauf der Gesetzgebung beschäftigt. Anschließend konnte das Gelernte in einem Rollenspiel direkt angewendet werden. Ein Highlight war der Besuch im Bundesministerium des Innern und für Heimat. Dort wurden wir vom Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff empfangen und konnten viel über seine Arbeit und die des Ministeriums erfahren.

Neben der Tagespolitik beschäftigten wir uns auch mit der politischen Geschichte Berlins. So stand neben einer historischen Führung durch den Reichstag mit anschließender Kuppelbesichtigung auch ein Besuch des ehemaligen Flughafens Tempelhof auf dem Programm. Im Flughafen lernten wir im Rahmen einer Führung die verborgenen Orte des Gebäudekomplexes kennen.

Unsere Politische Bildungsfahrt findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. Neben Berlin und der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn haben wir auch die Landeshauptstädte Bremen und Hannover genauer angeschaut.

No items found.