Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Landesjugendleitung

Moritz Bernabei tritt als Stv. Landesjugendleiter zurück

Unser Stellvertretender Landesjugendleiter Moritz Bernabei tritt aus beruflichen Gründen zum Jahreswechsel von seinem Amt zurück.

Infolge einer weitreichenden beruflichen Veränderung im Herbst diesen Jahres hat Moritz seinen Rücktritt vom Amt des Stellvertretenden Landesjugendleiters erklärt. Der Rücktritt soll zum Jahreswechsel mit Ablauf des 31. Dezember 2022 erfolgen. „Für die gemeinsame Arbeit in den letzen Jahren möchte ich mich herzlich bedanken”, schreibt er in seiner Erklärung. „Eine Zeit, die ich umfassend nicht missen möchte.“

Moritz Bernabei wurde am 17. Feburar 2018 im Rahmen des X. Landesjugendausschusses zum Stellvertretenden Landesjugendleiter gewählt. Zuvor hatte Moritz seit 2015 das Amt des Schriftführers der Landesjugendleitung inne. Während seines Engagements bei der Landesjugend hat er sich dem Bereich der Politischen Bildung angenommen und mit den Politischen Bildungsfahrten dieses Thema in der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen salonfähig gemacht.

Beim XV. Landesjugendausschuss im kommenden Jahr wird es damit eine Nachwahl eines/einer Stellvertretenden Landesjugendleiter:in geben. Die Landesjugendleitung freut sich auf das Gespräch mit Interessierten für dieses Amt, um den Aufgabenbereich und die Pflichten eines/einer Stellvertretenden Landesjugendleiter:in zu besprechen. Beim LJA erfolgt dann die Wahl durch die Delegierten aus den Ortsjugenden.

veröffentlicht am
17
.
09
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Landesjugendleitung

Moritz Bernabei tritt als Stv. Landesjugendleiter zurück

Moritz Bernabei tritt als Stv. Landesjugendleiter zurück

Unser Stellvertretender Landesjugendleiter Moritz Bernabei tritt aus beruflichen Gründen zum Jahreswechsel von seinem Amt zurück.

Infolge einer weitreichenden beruflichen Veränderung im Herbst diesen Jahres hat Moritz seinen Rücktritt vom Amt des Stellvertretenden Landesjugendleiters erklärt. Der Rücktritt soll zum Jahreswechsel mit Ablauf des 31. Dezember 2022 erfolgen. „Für die gemeinsame Arbeit in den letzen Jahren möchte ich mich herzlich bedanken”, schreibt er in seiner Erklärung. „Eine Zeit, die ich umfassend nicht missen möchte.“

Moritz Bernabei wurde am 17. Feburar 2018 im Rahmen des X. Landesjugendausschusses zum Stellvertretenden Landesjugendleiter gewählt. Zuvor hatte Moritz seit 2015 das Amt des Schriftführers der Landesjugendleitung inne. Während seines Engagements bei der Landesjugend hat er sich dem Bereich der Politischen Bildung angenommen und mit den Politischen Bildungsfahrten dieses Thema in der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen salonfähig gemacht.

Beim XV. Landesjugendausschuss im kommenden Jahr wird es damit eine Nachwahl eines/einer Stellvertretenden Landesjugendleiter:in geben. Die Landesjugendleitung freut sich auf das Gespräch mit Interessierten für dieses Amt, um den Aufgabenbereich und die Pflichten eines/einer Stellvertretenden Landesjugendleiter:in zu besprechen. Beim LJA erfolgt dann die Wahl durch die Delegierten aus den Ortsjugenden.

No items found.