Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Visualisierungs-Workshop im Rahmen unserer „Train The Trainer“ Reihe

Im Rahmen unserer "Train the Trainer"-Veranstaltungsreihe fand Ende Mai unser Seminar "Visualisieren mit Stift und Papier" in Lingen statt.

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni haben sich Teilnehmende verschiedenster Ortsjugenden in Lingen zusammengefunden, um mehr zum Thema Visualisieren mit Stift und Papier zu lernen.

Angefangen bei den Basics, die von unserer Dozentin Judith vorgestellt wurden, haben sich die die Teilnehmenden zunächst an die Gestaltung kleiner Symbole gewagt. Nach ein wenig Übung ging es dann an das große Flipchart Papier. Hier wurden die verschiedensten Ideen kreativ umgesetzt. Von einem Vorstellungsplakat der Ortsjugend bis hin zum Werbeplakat für Veranstaltungen war alles dabei.

Die Teilnehmenden sind mit viel Spaß und den Grundlagen des Flipcharts Designen nach Hause gegangen.

veröffentlicht am
09
.
06
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Veranstaltungsbericht

Visualisierungs-Workshop im Rahmen unserer „Train The Trainer“ Reihe

Visualisierungs-Workshop im Rahmen unserer „Train The Trainer“ Reihe

Im Rahmen unserer "Train the Trainer"-Veranstaltungsreihe fand Ende Mai unser Seminar "Visualisieren mit Stift und Papier" in Lingen statt.

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni haben sich Teilnehmende verschiedenster Ortsjugenden in Lingen zusammengefunden, um mehr zum Thema Visualisieren mit Stift und Papier zu lernen.

Angefangen bei den Basics, die von unserer Dozentin Judith vorgestellt wurden, haben sich die die Teilnehmenden zunächst an die Gestaltung kleiner Symbole gewagt. Nach ein wenig Übung ging es dann an das große Flipchart Papier. Hier wurden die verschiedensten Ideen kreativ umgesetzt. Von einem Vorstellungsplakat der Ortsjugend bis hin zum Werbeplakat für Veranstaltungen war alles dabei.

Die Teilnehmenden sind mit viel Spaß und den Grundlagen des Flipcharts Designen nach Hause gegangen.

No items found.