Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Auf der Landesebene möchten wir eine Plattform anbieten, auf der ein Austausch zu Verantwortlichen aus anderen Ortsverbänden möglich ist und Wissen unkompliziert ausgetauscht werden kann. Davon können schließlich alle profitieren.

Nico Ströker (Stv. Landesjugendleiter) und Benedikt Rosenthal, unser Referent für Leistungsabzeichen, läuteten das Treffen mit einer Präsentation über aktuelle Entwicklungen rund um das Leistungsabzeichen ein. Benedikt holte die Teilnehmenden zudem zu den Neuerungen in der Abnahmeserie ab. Anschließend starteten wir in den offenen Austausch. Hierbei tauschte sich die Runde u. a. zu den anstehenden Abnahmen im laufenden Jahr aus, wobei auch Hindernisse diesbezüglich besprochen wurden. Am Ende stand ein Austausch, der sich in unseren Augen erneut vollauf gelohnt hat.

Sollten wir einzelne Leiter:innen mit dem Angebot der Vernetzung noch nicht erreicht haben, sprecht uns gerne an. Wir freuen uns, mit euch in Zukunft in Kontakt zu treten.

veröffentlicht am
25
.
02
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Landesjugendausschuss

XVIII. Landesjugendausschuss findet am 21.03.2026 statt

vom
25
.
06
.
2025

Am 21. März 2026 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 18. Sitzung in Einbeck zusammen.

Veranstaltungsbericht

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Auf der Landesebene möchten wir eine Plattform anbieten, auf der ein Austausch zu Verantwortlichen aus anderen Ortsverbänden möglich ist und Wissen unkompliziert ausgetauscht werden kann. Davon können schließlich alle profitieren.

Nico Ströker (Stv. Landesjugendleiter) und Benedikt Rosenthal, unser Referent für Leistungsabzeichen, läuteten das Treffen mit einer Präsentation über aktuelle Entwicklungen rund um das Leistungsabzeichen ein. Benedikt holte die Teilnehmenden zudem zu den Neuerungen in der Abnahmeserie ab. Anschließend starteten wir in den offenen Austausch. Hierbei tauschte sich die Runde u. a. zu den anstehenden Abnahmen im laufenden Jahr aus, wobei auch Hindernisse diesbezüglich besprochen wurden. Am Ende stand ein Austausch, der sich in unseren Augen erneut vollauf gelohnt hat.

Sollten wir einzelne Leiter:innen mit dem Angebot der Vernetzung noch nicht erreicht haben, sprecht uns gerne an. Wir freuen uns, mit euch in Zukunft in Kontakt zu treten.

No items found.