Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Digitale Lagerfeuerrunde zum Jahresabschluss

Am 04.12. haben wir uns bei einer gemütlichen digitalen Lagerfeuerrunde über die Jugendarbeit im THW ausgetauscht. Mehr zu unserem Digitalen Lagerfeuer lest ihr in diesem Beitrag.

Am 04.12. haben wir uns bei einer gemütlichen digitalen Lagerfeuerrunde über die Jugendarbeit im THW ausgetauscht. Ein besonderer Gast war Manuel Almanzor, der Landesbeauftragte des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen. Er berichtete uns über seinen Alltag als Landesbeauftragter sowie über das THW und unsere Zusammenarbeit und beantwortete eure Fragen.

Auch die Landesjugendleitung und unsere Hauptamtlichen waren anwesend und gaben uns Einblicke in die Seminare des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel das Jung.Helferinnen.Wochenende, die LudwigsteinerTage oder die Ideenwerkstatt.

Der Austausch untereinander war sehr lebhaft und informativ. Wir möchten uns bei allen Teilnehmer:innen, insbesondere bei Manuel Almanzor, für die Teilnahme und ihren Beitrag bedanken. Wir freuen uns auf das nächste digitale Lagerfeuer im Januar und darauf, dass ihr weiterhin fleißig an unseren web|diensten teilnehmt und mit uns in den Austausch tretet.

veröffentlicht am
12
.
12
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

Digitale Lagerfeuerrunde zum Jahresabschluss

Digitale Lagerfeuerrunde zum Jahresabschluss

Am 04.12. haben wir uns bei einer gemütlichen digitalen Lagerfeuerrunde über die Jugendarbeit im THW ausgetauscht. Mehr zu unserem Digitalen Lagerfeuer lest ihr in diesem Beitrag.

Am 04.12. haben wir uns bei einer gemütlichen digitalen Lagerfeuerrunde über die Jugendarbeit im THW ausgetauscht. Ein besonderer Gast war Manuel Almanzor, der Landesbeauftragte des THW-Landesverbandes Bremen, Niedersachsen. Er berichtete uns über seinen Alltag als Landesbeauftragter sowie über das THW und unsere Zusammenarbeit und beantwortete eure Fragen.

Auch die Landesjugendleitung und unsere Hauptamtlichen waren anwesend und gaben uns Einblicke in die Seminare des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel das Jung.Helferinnen.Wochenende, die LudwigsteinerTage oder die Ideenwerkstatt.

Der Austausch untereinander war sehr lebhaft und informativ. Wir möchten uns bei allen Teilnehmer:innen, insbesondere bei Manuel Almanzor, für die Teilnahme und ihren Beitrag bedanken. Wir freuen uns auf das nächste digitale Lagerfeuer im Januar und darauf, dass ihr weiterhin fleißig an unseren web|diensten teilnehmt und mit uns in den Austausch tretet.

No items found.