Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Rückblick auf den web|dienst Partizipation

Am 13.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation in deinem Verband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am 13.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation in deinem Verband" geladen. Eine kleine aber sehr interessierte Runde folgte der Präsentation rund um die Mitgestaltungsmöglichkeiten in der THW-Jugend und bereicherte den web|dienst mit einigen interessanten Zwischenfragen.

In vergangenen Jahr standen die Ortsebene und die dortigen Mitgestaltungsmöglichkeiten im Fokus. Bei dieser Ausgabe haben wir nach einem Überblick in die Strukturen der THW-Jugend e. V. Partizipationsmöglichkeiten auf der Bezirksebene besprochen. So wurde thematisiert, wie es möglich ist, sich dort einzubringen und welche Themen im Bezirk gut bewegt werden können. Anschließend wurde zudem in die Möglichkeiten der Teilhabe und Gestaltung auf Landesebene vertieft und die Bundesebene angeschnitten.

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe im Jahr 2024 und darauf, dass ihr weiterhin fleißig an unserem web|dienst-Programm teilnehmt und mit uns in den Austausch tretet.

veröffentlicht am
24
.
11
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

Rückblick auf den web|dienst Partizipation

Rückblick auf den web|dienst Partizipation

Am 13.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation in deinem Verband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am 13.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation in deinem Verband" geladen. Eine kleine aber sehr interessierte Runde folgte der Präsentation rund um die Mitgestaltungsmöglichkeiten in der THW-Jugend und bereicherte den web|dienst mit einigen interessanten Zwischenfragen.

In vergangenen Jahr standen die Ortsebene und die dortigen Mitgestaltungsmöglichkeiten im Fokus. Bei dieser Ausgabe haben wir nach einem Überblick in die Strukturen der THW-Jugend e. V. Partizipationsmöglichkeiten auf der Bezirksebene besprochen. So wurde thematisiert, wie es möglich ist, sich dort einzubringen und welche Themen im Bezirk gut bewegt werden können. Anschließend wurde zudem in die Möglichkeiten der Teilhabe und Gestaltung auf Landesebene vertieft und die Bundesebene angeschnitten.

Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe im Jahr 2024 und darauf, dass ihr weiterhin fleißig an unserem web|dienst-Programm teilnehmt und mit uns in den Austausch tretet.

No items found.