Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst zu den rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit

In unserem web|dienst am 23.10. hat eine große Gruppe Jugendleiter:innen und Ortsjugendbeauftragte die rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit kennengelernt.

Über 20 Teilnehmende aus ganz HBNi haben am Montagabend des 23.10.2023 dem spannenden roten Faden gefolgt, den Dennis in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen in der Jugendarbeit vorbereitet hatte. Mit Hilfe eines Padlet konnten die Teilnehmen jederzeit Fragen stellen und keine blieb unbeantwortet. Gerade im Bereich der Jugendarbeit gibt es viele Gerüchte und Behauptungen, die es zu hinterfragen gilt. Darf ein Kind einfach so, ohne Anmeldung, beim Dienst mitmachen? Was muss ich bei der Mitnahme von Kindern in Dienst-Kfz beachten? In wie weit muss ich einen Schwimmbadausflug absichern? Was bringt eigentlich die JuLeiCa? Zeltlager und jetzt? Darf ich einfach alle Kids in eine WhatsApp Gruppe hinzufügen? In 90 Minuten geballter Information konnten die Teilnehmenden viel mitnehmen.

Wer Lust hat, kann uns gerne zum Jugendarbeit Up2Date Seminar während der Ludwigsteiner Tage besuchen. Bei diesem Seminar haben wir zwei Tage Zeit, die Themen viel umsichtiger und tiefer zu behandeln. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, vielleicht auch beim nächsten web|dienst?

veröffentlicht am
01
.
11
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

web|dienst zu den rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit

web|dienst zu den rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit

In unserem web|dienst am 23.10. hat eine große Gruppe Jugendleiter:innen und Ortsjugendbeauftragte die rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit kennengelernt.

Über 20 Teilnehmende aus ganz HBNi haben am Montagabend des 23.10.2023 dem spannenden roten Faden gefolgt, den Dennis in Bezug auf die rechtlichen Grundlagen in der Jugendarbeit vorbereitet hatte. Mit Hilfe eines Padlet konnten die Teilnehmen jederzeit Fragen stellen und keine blieb unbeantwortet. Gerade im Bereich der Jugendarbeit gibt es viele Gerüchte und Behauptungen, die es zu hinterfragen gilt. Darf ein Kind einfach so, ohne Anmeldung, beim Dienst mitmachen? Was muss ich bei der Mitnahme von Kindern in Dienst-Kfz beachten? In wie weit muss ich einen Schwimmbadausflug absichern? Was bringt eigentlich die JuLeiCa? Zeltlager und jetzt? Darf ich einfach alle Kids in eine WhatsApp Gruppe hinzufügen? In 90 Minuten geballter Information konnten die Teilnehmenden viel mitnehmen.

Wer Lust hat, kann uns gerne zum Jugendarbeit Up2Date Seminar während der Ludwigsteiner Tage besuchen. Bei diesem Seminar haben wir zwei Tage Zeit, die Themen viel umsichtiger und tiefer zu behandeln. Wir freuen uns auf eure Teilnahme, vielleicht auch beim nächsten web|dienst?

No items found.