Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst Partizipation

Am 11.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation im Jugendverband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am Montag (11.11.2024) fand der web|dienst zum Thema Partizipation statt. Welche Möglichkeiten gibt es für Jung und Alt, sich im Jugendverband der THW-Jugend zu engagieren? Auf welchen Ebenen ist Partizipation möglich? Und wie verträgt sich die demokratische Idee von Mitbestimmung mit den hierarchischen Strukturen der Bundesanstalt THW?

Auf all diese Fragen sollten die Teilnehmenden eine Antwort bekommen. Denn es gibt jede Menge Möglichkeiten, seine Ideen und Gedanken in den Jugendverband einzubringen. Außerdem lohnt stets ein Blick über den Tellerrand in die anderen Säulen der THW-Familie. In den Helfervereinigungen und dem Landesverband gibt es ebenfalls Partizipationsmöglichkeiten. Sogar über die THW-Familie hinweg können sich interessierte Jugendliche einbringen. Bei unserem web|dienst haben wir all diese spannenden Möglichkeiten mit den Teilnehmenden beleuchtet und dabei einen Blick auf die aktuellen Projekte in diesen Gremien geworfen.

veröffentlicht am
18
.
11
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

web|dienst Partizipation

web|dienst Partizipation

Am 11.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation im Jugendverband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am Montag (11.11.2024) fand der web|dienst zum Thema Partizipation statt. Welche Möglichkeiten gibt es für Jung und Alt, sich im Jugendverband der THW-Jugend zu engagieren? Auf welchen Ebenen ist Partizipation möglich? Und wie verträgt sich die demokratische Idee von Mitbestimmung mit den hierarchischen Strukturen der Bundesanstalt THW?

Auf all diese Fragen sollten die Teilnehmenden eine Antwort bekommen. Denn es gibt jede Menge Möglichkeiten, seine Ideen und Gedanken in den Jugendverband einzubringen. Außerdem lohnt stets ein Blick über den Tellerrand in die anderen Säulen der THW-Familie. In den Helfervereinigungen und dem Landesverband gibt es ebenfalls Partizipationsmöglichkeiten. Sogar über die THW-Familie hinweg können sich interessierte Jugendliche einbringen. Bei unserem web|dienst haben wir all diese spannenden Möglichkeiten mit den Teilnehmenden beleuchtet und dabei einen Blick auf die aktuellen Projekte in diesen Gremien geworfen.

No items found.