Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

Grundlagen der Vereinsführung schnell und einfach erklärt

Vergangene Woche (04.11.2024) hat Satzungsreferent Finn im Rahmen unseres web|dienstes zur Vereinsführung angehenden und amiterenden Ortsjugendleiter:innen die Grundlagen des Vereinsrechts näher gebracht.

In der vergangenen Woche fand am 04.11.2024 unser web|dienst zum Thema „Grundlagen der Vereinsführung“ statt. In gut zwei Stunden hat Satzungsreferent Finn Schreiber den Teilnehmenden die wichtigsten Zusammenhänge aus dem Vereinsrecht erläutert.

Dabei stand besonders im Fokus, die umfassenden vereinsrechtlichen Inhalte einfach und gebündelt zu vermitteln und in jedem Schritt auf die THW-Jugend-Welt anzuwenden. So konnten alle teilnehmenden Ortsjugendleiter:innen und anderen Interessieren unabhängig ihres individuellen Wissensstandes eine Menge aus diesem web|dienst mitnehmen.

In welchen Strukturen kann meine Ortsjugend organisiert sein? Welche Gremien gibt es dort? Wie und wann tagen diese Gremien? Wie führe ich eine Mitgliederversammlung durch? Wie verwalte ich die Mitglieder meiner Ortsjugend? — Auf diese und viele weitere Fragen konnten die Teilnehmenden eine Antwort finden. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, individuelle Fragen über die eigene Ortsjugend an Satzungsreferent Finn zu stellen.

veröffentlicht am
11
.
11
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Veranstaltungsbericht

Grundlagen der Vereinsführung schnell und einfach erklärt

Grundlagen der Vereinsführung schnell und einfach erklärt

Vergangene Woche (04.11.2024) hat Satzungsreferent Finn im Rahmen unseres web|dienstes zur Vereinsführung angehenden und amiterenden Ortsjugendleiter:innen die Grundlagen des Vereinsrechts näher gebracht.

In der vergangenen Woche fand am 04.11.2024 unser web|dienst zum Thema „Grundlagen der Vereinsführung“ statt. In gut zwei Stunden hat Satzungsreferent Finn Schreiber den Teilnehmenden die wichtigsten Zusammenhänge aus dem Vereinsrecht erläutert.

Dabei stand besonders im Fokus, die umfassenden vereinsrechtlichen Inhalte einfach und gebündelt zu vermitteln und in jedem Schritt auf die THW-Jugend-Welt anzuwenden. So konnten alle teilnehmenden Ortsjugendleiter:innen und anderen Interessieren unabhängig ihres individuellen Wissensstandes eine Menge aus diesem web|dienst mitnehmen.

In welchen Strukturen kann meine Ortsjugend organisiert sein? Welche Gremien gibt es dort? Wie und wann tagen diese Gremien? Wie führe ich eine Mitgliederversammlung durch? Wie verwalte ich die Mitglieder meiner Ortsjugend? — Auf diese und viele weitere Fragen konnten die Teilnehmenden eine Antwort finden. Im Anschluss bestand die Möglichkeit, individuelle Fragen über die eigene Ortsjugend an Satzungsreferent Finn zu stellen.

No items found.