Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

Am 18.03.2024 hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen. Weitere Informationen zum web|dienst findet ihr in diesem Beitrag.

Vor einer guten Woche (am 18.03.2024) hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen.

Zunächst sollte der Grundstein gelegt werden, um alle Teilnehmenden auf den gleichen Stand zu bringen. Dazu wurde in Form einer »Belehrung Zeltlager« das wichtigste Grundwissen über die Vorbereitung und Durchführung eines Zeltlagers zusammengefasst. Anschließend konnten die Teilnehmenden über die einzelnen Punkte im offenen Austausch diskutieren und ihre eigenen Anliegen mit der Gruppe besprechen. So wurde beispielsweise über aktuelle Entwicklungen in Hinblick auf Kindeswohl, Sicherheitskonzepte und Hygiene gesprochen. Außerdem hat ein Erfahrungsaustausch über die Frage stattgefunden, wie Sanitär- und Hygieneeinrichtungen am besten für die Nutzung durch trans* Personen organisiert werden können.

Aus aktuellem Anlass hat Nico einen umfassenden Blick auf das anstehende Bundesjugendlager 2024 in Föhren/Trier geworfen und über den aktuellen Stand der Planungen berichtet sowie Empfehlungen für die Vorbereitung des Besuchs mit der eigenen Ortsjugend gegeben. Auf unserer eigens für das BuJuLa angelegten Eventseite findet ihr die Verlinkung zu allen aktuellen Neuigkeiten, z.B. unser Landesansprechpartner:innen-Team (LAP-Team), den Campordner oder die Bestellung von Lagershirts. Am 27.05.2024 findet ein eigener web|dienst zum Bundesjugendlager statt.

veröffentlicht am
26
.
03
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

Am 18.03.2024 hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen. Weitere Informationen zum web|dienst findet ihr in diesem Beitrag.

Vor einer guten Woche (am 18.03.2024) hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen.

Zunächst sollte der Grundstein gelegt werden, um alle Teilnehmenden auf den gleichen Stand zu bringen. Dazu wurde in Form einer »Belehrung Zeltlager« das wichtigste Grundwissen über die Vorbereitung und Durchführung eines Zeltlagers zusammengefasst. Anschließend konnten die Teilnehmenden über die einzelnen Punkte im offenen Austausch diskutieren und ihre eigenen Anliegen mit der Gruppe besprechen. So wurde beispielsweise über aktuelle Entwicklungen in Hinblick auf Kindeswohl, Sicherheitskonzepte und Hygiene gesprochen. Außerdem hat ein Erfahrungsaustausch über die Frage stattgefunden, wie Sanitär- und Hygieneeinrichtungen am besten für die Nutzung durch trans* Personen organisiert werden können.

Aus aktuellem Anlass hat Nico einen umfassenden Blick auf das anstehende Bundesjugendlager 2024 in Föhren/Trier geworfen und über den aktuellen Stand der Planungen berichtet sowie Empfehlungen für die Vorbereitung des Besuchs mit der eigenen Ortsjugend gegeben. Auf unserer eigens für das BuJuLa angelegten Eventseite findet ihr die Verlinkung zu allen aktuellen Neuigkeiten, z.B. unser Landesansprechpartner:innen-Team (LAP-Team), den Campordner oder die Bestellung von Lagershirts. Am 27.05.2024 findet ein eigener web|dienst zum Bundesjugendlager statt.

No items found.