Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

Am 18.03.2024 hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen. Weitere Informationen zum web|dienst findet ihr in diesem Beitrag.

Vor einer guten Woche (am 18.03.2024) hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen.

Zunächst sollte der Grundstein gelegt werden, um alle Teilnehmenden auf den gleichen Stand zu bringen. Dazu wurde in Form einer »Belehrung Zeltlager« das wichtigste Grundwissen über die Vorbereitung und Durchführung eines Zeltlagers zusammengefasst. Anschließend konnten die Teilnehmenden über die einzelnen Punkte im offenen Austausch diskutieren und ihre eigenen Anliegen mit der Gruppe besprechen. So wurde beispielsweise über aktuelle Entwicklungen in Hinblick auf Kindeswohl, Sicherheitskonzepte und Hygiene gesprochen. Außerdem hat ein Erfahrungsaustausch über die Frage stattgefunden, wie Sanitär- und Hygieneeinrichtungen am besten für die Nutzung durch trans* Personen organisiert werden können.

Aus aktuellem Anlass hat Nico einen umfassenden Blick auf das anstehende Bundesjugendlager 2024 in Föhren/Trier geworfen und über den aktuellen Stand der Planungen berichtet sowie Empfehlungen für die Vorbereitung des Besuchs mit der eigenen Ortsjugend gegeben. Auf unserer eigens für das BuJuLa angelegten Eventseite findet ihr die Verlinkung zu allen aktuellen Neuigkeiten, z.B. unser Landesansprechpartner:innen-Team (LAP-Team), den Campordner oder die Bestellung von Lagershirts. Am 27.05.2024 findet ein eigener web|dienst zum Bundesjugendlager statt.

veröffentlicht am
26
.
03
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Veranstaltungsbericht

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

web|dienst – Zeltlager und Freizeiten in der THW-Jugend

Am 18.03.2024 hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen. Weitere Informationen zum web|dienst findet ihr in diesem Beitrag.

Vor einer guten Woche (am 18.03.2024) hat unser web|dienst zu den Themen Zeltlager und Freizeiten stattgefunden. In einem großen Austausch mit den Teilnehmenden hat der Stv. Landesjugendleiter Nico Ströker mit euch über das Know-How zum Vorbereiten und Durchführen von Zeltlagern und Freizeiten mit euren Jugendgruppen gesprochen.

Zunächst sollte der Grundstein gelegt werden, um alle Teilnehmenden auf den gleichen Stand zu bringen. Dazu wurde in Form einer »Belehrung Zeltlager« das wichtigste Grundwissen über die Vorbereitung und Durchführung eines Zeltlagers zusammengefasst. Anschließend konnten die Teilnehmenden über die einzelnen Punkte im offenen Austausch diskutieren und ihre eigenen Anliegen mit der Gruppe besprechen. So wurde beispielsweise über aktuelle Entwicklungen in Hinblick auf Kindeswohl, Sicherheitskonzepte und Hygiene gesprochen. Außerdem hat ein Erfahrungsaustausch über die Frage stattgefunden, wie Sanitär- und Hygieneeinrichtungen am besten für die Nutzung durch trans* Personen organisiert werden können.

Aus aktuellem Anlass hat Nico einen umfassenden Blick auf das anstehende Bundesjugendlager 2024 in Föhren/Trier geworfen und über den aktuellen Stand der Planungen berichtet sowie Empfehlungen für die Vorbereitung des Besuchs mit der eigenen Ortsjugend gegeben. Auf unserer eigens für das BuJuLa angelegten Eventseite findet ihr die Verlinkung zu allen aktuellen Neuigkeiten, z.B. unser Landesansprechpartner:innen-Team (LAP-Team), den Campordner oder die Bestellung von Lagershirts. Am 27.05.2024 findet ein eigener web|dienst zum Bundesjugendlager statt.

No items found.