Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungen 2022

Anmeldung Landesjugendwettkampf

Für die Übung in Bad Nenndorf ist die Anmeldung ab sofort geöffnet.

Deine Ortsjugend ist ein eingespieltes Team und jede*r kann sich auf den oder die andere verlassen? Ihr arbeitet gemeinsam und zieht alle an einem Strang? Oder ihr wollt euer Teamgefüge verbessern und viele spannende THW-Arbeiten unter Wettkampsbedingungen austesten? Dann kommt der Landesjugendwettkampf im September gerade recht! Auf dem THW-Übungsgelände in Bad Nenndorf treten Ortsjugenden in einem Einsatzszenario gegneinander an. Geschicklichkeit ist ebenso gefragt, wie gegenseitige Unterstützung und Teamfähigkeit. Es wartet ein erlebnisreiches Wochenende voller Spiel und Spaß auf dich und deine Ortsjugend. Zur Anmeldung

veröffentlicht am
04
.
02
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungen 2022

Anmeldung Landesjugendwettkampf

Anmeldung Landesjugendwettkampf

Für die Übung in Bad Nenndorf ist die Anmeldung ab sofort geöffnet.

Deine Ortsjugend ist ein eingespieltes Team und jede*r kann sich auf den oder die andere verlassen? Ihr arbeitet gemeinsam und zieht alle an einem Strang? Oder ihr wollt euer Teamgefüge verbessern und viele spannende THW-Arbeiten unter Wettkampsbedingungen austesten? Dann kommt der Landesjugendwettkampf im September gerade recht! Auf dem THW-Übungsgelände in Bad Nenndorf treten Ortsjugenden in einem Einsatzszenario gegneinander an. Geschicklichkeit ist ebenso gefragt, wie gegenseitige Unterstützung und Teamfähigkeit. Es wartet ein erlebnisreiches Wochenende voller Spiel und Spaß auf dich und deine Ortsjugend. Zur Anmeldung

No items found.