Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

Am vergangenen Wochenende (15.–17.09.2023) startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg unter dem Motto „Me, Myself and Social Media“.

Am vergangenen Wochenende startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer der THW-Jugend Bremen,Niedersachsen und der THW-Jugend Schleswig-Holstein im schönen Hamburg. Das Hauptaugenmerk lag dieses Jahr auf dem Thema Social Media mit seinen Chancen und Risiken. Dafür starteten wir am Freitag nach einem gemeinsamen Abendessen in das Thema und haben uns über Chancen und Risiken ausgetauscht. Anschließend konnten noch alle Teilnehmerinnen mit Polaroid Kameras ihre eigenen analogen Instgramposts erstellen.

Gemeinsam mit zwei Dozentinnen haben wir uns am Samstag weiter mit dem Thema Social Media beschäftigt. Außerdem konnten wir in dem Workshop zusammen Stop-Motion Filme über verschiedene Themen wie zum Beispiel über Cybermobbing erstellen. Auch haben wir über unseren digitalen Fußabdruck gesprochen. Später gab es noch eine Hafenrundfahrt, dort konnten wir viele verschiedene Schiffe sehen. Als Abendprogramm gab es einen Filmabend mit Snacks und Getränken. Am Sonntag haben wir über unsere verschiedenen THW-Accounts auf Instagram recherchiert und uns darüber ausgetauscht.

— Lea,Ann-Katrin und Nina

veröffentlicht am
23
.
09
.
2023
von
Lea, Ann-Katrin und Nina
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Veranstaltungsbericht

„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

Am vergangenen Wochenende (15.–17.09.2023) startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg unter dem Motto „Me, Myself and Social Media“.

Am vergangenen Wochenende startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer der THW-Jugend Bremen,Niedersachsen und der THW-Jugend Schleswig-Holstein im schönen Hamburg. Das Hauptaugenmerk lag dieses Jahr auf dem Thema Social Media mit seinen Chancen und Risiken. Dafür starteten wir am Freitag nach einem gemeinsamen Abendessen in das Thema und haben uns über Chancen und Risiken ausgetauscht. Anschließend konnten noch alle Teilnehmerinnen mit Polaroid Kameras ihre eigenen analogen Instgramposts erstellen.

Gemeinsam mit zwei Dozentinnen haben wir uns am Samstag weiter mit dem Thema Social Media beschäftigt. Außerdem konnten wir in dem Workshop zusammen Stop-Motion Filme über verschiedene Themen wie zum Beispiel über Cybermobbing erstellen. Auch haben wir über unseren digitalen Fußabdruck gesprochen. Später gab es noch eine Hafenrundfahrt, dort konnten wir viele verschiedene Schiffe sehen. Als Abendprogramm gab es einen Filmabend mit Snacks und Getränken. Am Sonntag haben wir über unsere verschiedenen THW-Accounts auf Instagram recherchiert und uns darüber ausgetauscht.

— Lea,Ann-Katrin und Nina

No items found.