Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2022)

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Stephan Weil, mit Minister:innen, Staatssekretär:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Die niedersächsische Landesregierung hat auch in diesem Jahr Vertreter:innen aus den Jugendverbänden zum Sommerfest geladen. Am vergangenen Freitag, den 8.7. folgten zahlreiche Jungendliche und junge Erwachsene der Einladung und traten mit den Politikern und Politikerinnen im Gästehaus der Landesregierung in Hannover in den Austausch. Dabei ging es um jugendpolitische Themen, ihre Erfahrungen und ihr Engagement in der Jugendarbeit und ihre Wünsche für die Zukunft. Hierzu, wie auch zu anderen Themen, befragten die Jugendlichen die Politiker:innen in Gesprächszirkeln.

Die Landesjugend HBNi wurde durch Nina (OV Quakenbrück), Julian (OV Wardenburg) und Timo (OV Hannover/Langenhagen) vertreten. Nina, Julian und Timo haben sich in der Vergangenheit aktiv und mit großem Engagement für die Landesjugend eingesetzt. Sie vertreten uns u. a. in Gremien wie dem Bundesjugendausschuss mit einer starken Stimme und/oder arbeiten im Projekt N an der Weiterentwicklung unserer Landesjugend und der THW-Jugend.

Wenn ihr auch Interesse daran habt, euch in der Landesjugend in unseren Projekten, als Delegierte oder als Teamer:innen einzubringen, meldet euch gerne zu einer unserer Veranstaltungen an bzw. sprecht uns an.

veröffentlicht am
12
.
07
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2025)

vom
30
.
06
.
2025

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Olaf Lies und Minister:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Landesjugendlager 2026

Motto-Wettbewerb zum Landesjugendlager 2026

vom
28
.
06
.
2025

Bist du kreativer als ChatGPT? Dann schick uns dein bestes Motto für das Landesjugendlager 2026 und gewinne einen 10%-Rabatt für deine Ortsjugend!

Landesjugendausschuss

XVIII. Landesjugendausschuss findet am 21.03.2026 statt

vom
25
.
06
.
2025

Am 21. März 2026 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 18. Sitzung in Einbeck zusammen.

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2022)

Sommerfest des Ministerpräsidenten (2022)

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeren Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Stephan Weil, mit Minister:innen, Staatssekretär:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Die niedersächsische Landesregierung hat auch in diesem Jahr Vertreter:innen aus den Jugendverbänden zum Sommerfest geladen. Am vergangenen Freitag, den 8.7. folgten zahlreiche Jungendliche und junge Erwachsene der Einladung und traten mit den Politikern und Politikerinnen im Gästehaus der Landesregierung in Hannover in den Austausch. Dabei ging es um jugendpolitische Themen, ihre Erfahrungen und ihr Engagement in der Jugendarbeit und ihre Wünsche für die Zukunft. Hierzu, wie auch zu anderen Themen, befragten die Jugendlichen die Politiker:innen in Gesprächszirkeln.

Die Landesjugend HBNi wurde durch Nina (OV Quakenbrück), Julian (OV Wardenburg) und Timo (OV Hannover/Langenhagen) vertreten. Nina, Julian und Timo haben sich in der Vergangenheit aktiv und mit großem Engagement für die Landesjugend eingesetzt. Sie vertreten uns u. a. in Gremien wie dem Bundesjugendausschuss mit einer starken Stimme und/oder arbeiten im Projekt N an der Weiterentwicklung unserer Landesjugend und der THW-Jugend.

Wenn ihr auch Interesse daran habt, euch in der Landesjugend in unseren Projekten, als Delegierte oder als Teamer:innen einzubringen, meldet euch gerne zu einer unserer Veranstaltungen an bzw. sprecht uns an.

No items found.