Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

veröffentlicht am
21
.
09
.
2022
von
Landesjugendleitung
Gallerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Satzung

Digitale und hybride Mitgliederversammlungen ohne Satzungsgrundlage

vom
20
.
03
.
2023

Ab dem 21.03.2023 sind hybride oder digitale Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsgrundlage möglich.

Landesjugendausschuss

XV. Landesjugendausschuss hat erfolgreich stattgefunden

vom
18
.
03
.
2023

Zum 15. Mal ist der Landesjugendausschuss am vergangenen Sonntag (12.03.2023) zusammengekommen. Nachdem der Ausschuss in den vergangenen zwei Jahren Coronabedingt digital stattfinden musste, fand dieser in diesem Jahr hybrid statt.

Veranstaltungsbericht

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

vom
25
.
02
.
2023

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

No items found.