Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

veröffentlicht am
21
.
09
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Förderung 4352

4352-Antragsfrist am 1. September

vom
06
.
07
.
2025

Zum 1. September steht die Antragsfrist für die Auslandsförderung 4352 für Maßnahmen in 2026 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

No items found.