Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

veröffentlicht am
21
.
09
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Veranstaltungsbericht

„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

vom
23
.
09
.
2023

Am vergangenen Wochenende (15.–17.09.2023) startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg unter dem Motto „Me, Myself and Social Media“.

Veranstaltungsbericht

Große SuG-Veranstaltungsreihe 2023 mit dem Landesverband

vom
17
.
09
.
2023

UPDATE — Am vergangenen Wochenende (08–10.09.2023) hat das zweite Modul unserer großen Veranstaltungsreihe zum Thema „Sicherheit und Gesundheitsschutz“ (kurz: SuG) in Kooperation mit dem Landesverband Bremen, Niedersachsen stattgefunden.

Landesjugendvorstand

46. Sitzung des Landesjugendvorstands im digitalen Raum

vom
14
.
09
.
2023

Am 7. September 2023 hat der Landesjugendvorstand zum 46. Mal getagt. Welche Themen das Gremium im digitalen Raum besprochen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Am vergangenen Wochenende sind fünf Ortsjugenden in einem neuartigen Wettkampf-Szenario gegeneinander angetreten, um unsere Vertreter für den Bundeswettkampf 2024 zu ermitteln.

Im Gegensatz zu den Wettkämpfen der vergangenen Jahre mussten sich die Mannschaften in diesem Jahr in puncto Zusammenarbeit, Kommunikation und Lösungsorientiertheit messen. Denn der Wettkampf hat im Rahmen eines Pilotversuchs diesmal nicht als klassischer Bahnenwettkampf stattgefunden. Stattdessen wurden die teilnehmenden Wettkampfmannschaften auf eine ihnen unbekannte Einsatzsituation losgelassen, die es nach eigenem Gusto jeweils zu lösen galt.

Alle Mannschaften haben eine großartige Leistung abgeliefert während der Wettkämpfe. Es war ein denkbar knappes Ergebnis. Wir danken den Mannschaften und allen Beteiligten für einen wirklich spannenden und gelungenen Tag.

No items found.