Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

»Versicherungen der THW-Jugend«: Erster web|dienst nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause starteten wir mit dem ersten web|dienst zum Thema Versicherungen wieder mit voller Energie durch! Worüber während des web|dienstes gesprochen wurde, lest ihr in diesem Beitrag.

Nach der Sommerpause starteten wir mit dem ersten web|dienst zum Thema Versicherungen wieder mit voller Energie durch!

Zu Beginn des web|dienstes begrüßte Landesjugendleiter Dennis Zelle die zahlreichen Anwesenden voller Freude, da diesmal besonders viele neue Gesichter unter den Teilnehmenden waren. Der web|dienst zum Thema »Versicherungen der THW-Jugend« findet jährlich statt und gibt neben einem grundlegenden Überblick auch Einblicke in Veränderungen beim Versicherungsschutz.

In diesem Jahr wurde in der Methodik ein sehr praktischer Ansatz gewählt, sodass allen Teilnehmenden ein guter Zugang zu diesem eher trockenen Thema geschaffen wurde. Anhand vieler wahrer, aus der Jugendarbeit stammender Beispiele konnten den Teilnehmenden von 15 bis 60 Jahren so die Wichtigkeit aber auch die Vorteile des Versicherungsschutzes dargestellt werden. Wichtig ist und bleibt die Mitgliedschaft in der THW-Jugend, um in den Genuss dieser Versicherungen zu kommen. Auch hierzu gibt es noch web|dienste! Wir freuen uns, dich beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen.

Weitere web|dienste in diesem Jahr

In diesem Jahr finden sich noch einige spannende web|dienste in unserer Terminliste:

·      Rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit (23.10.2023)

·      Grundlagen der Vereinsführung (06.11.2023)

·      Partizipation im Jugendverband (13.11.2023)

·      SuG: Unterweisungen (16.11.2023)

·      Minigruppen (29.11.2023)

·      Digitales Lagerfeuer (04.12.2023)

·      SuG: Unfallwesen im THW (11.12.2023)

Zuallen web|diensten ist eine kostenfreie Anmeldung weiterhin möglich. Wir freuenuns auf deine Teilnahme!

veröffentlicht am
12
.
10
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

»Versicherungen der THW-Jugend«: Erster web|dienst nach der Sommerpause

»Versicherungen der THW-Jugend«: Erster web|dienst nach der Sommerpause

Nach der Sommerpause starteten wir mit dem ersten web|dienst zum Thema Versicherungen wieder mit voller Energie durch! Worüber während des web|dienstes gesprochen wurde, lest ihr in diesem Beitrag.

Nach der Sommerpause starteten wir mit dem ersten web|dienst zum Thema Versicherungen wieder mit voller Energie durch!

Zu Beginn des web|dienstes begrüßte Landesjugendleiter Dennis Zelle die zahlreichen Anwesenden voller Freude, da diesmal besonders viele neue Gesichter unter den Teilnehmenden waren. Der web|dienst zum Thema »Versicherungen der THW-Jugend« findet jährlich statt und gibt neben einem grundlegenden Überblick auch Einblicke in Veränderungen beim Versicherungsschutz.

In diesem Jahr wurde in der Methodik ein sehr praktischer Ansatz gewählt, sodass allen Teilnehmenden ein guter Zugang zu diesem eher trockenen Thema geschaffen wurde. Anhand vieler wahrer, aus der Jugendarbeit stammender Beispiele konnten den Teilnehmenden von 15 bis 60 Jahren so die Wichtigkeit aber auch die Vorteile des Versicherungsschutzes dargestellt werden. Wichtig ist und bleibt die Mitgliedschaft in der THW-Jugend, um in den Genuss dieser Versicherungen zu kommen. Auch hierzu gibt es noch web|dienste! Wir freuen uns, dich beim nächsten Mal begrüßen zu dürfen.

Weitere web|dienste in diesem Jahr

In diesem Jahr finden sich noch einige spannende web|dienste in unserer Terminliste:

·      Rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit (23.10.2023)

·      Grundlagen der Vereinsführung (06.11.2023)

·      Partizipation im Jugendverband (13.11.2023)

·      SuG: Unterweisungen (16.11.2023)

·      Minigruppen (29.11.2023)

·      Digitales Lagerfeuer (04.12.2023)

·      SuG: Unfallwesen im THW (11.12.2023)

Zuallen web|diensten ist eine kostenfreie Anmeldung weiterhin möglich. Wir freuenuns auf deine Teilnahme!

No items found.