Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst zum Status Junghelfer+

Letzte Woche Montag (26.02.2024) haben sich Ortsjugendleiter:innen und Interessierte aus Bremen, Niedersachsen über den wichtigen Status »Junghelfer:in+« ausgetauscht. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über unseren web|dienst.

Letzte Wochen Montag (26.02.2024) haben sich Ortsjugendleiter:innen und Interessierte aus Bremen, Niedersachsen über den wichtigen Status »Junghelfer:in+« ausgetauscht.

Der Status »Junghelfer:in+« ist ein wichtiger Übergang von der Jugend in den aktiven Dienst für alle Junghelfer:innen, die sich auch im Erwachsenenalter beim THW engagieren wollen. Ziel des web|dienstes war es, sich den JHe+ Status genauer anzusehen und zubesprechen, wie ihr eure Junghelfer:innen beim Übertritt in den aktiven Dienst unterstützen könnt.

Dazu haben sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Nico Ströker (Stv. Landesjugendleiter) zunächst der Bedeutung des Status »Junghelfer:in+« und seiner Herkunft vergegenwärtigt. Daraufhin warfen die Anwesenden einen Blick in die rechtlichen Regelungen des THW in Hinblick auf die Voraussetzungen und die Rahmenbedingungen des JHe+-Übertritts in der Bundesanstalt. Insbesondere die verwaltungstechnische Seite spielte hierbei eine besondere Rolle, um den Übergang sauber in THWin nachhalten zu können.

Im Anschluss erfolgte eine Aussprache aller Teilnehmenden über ihre aktuellen Erfahrungen und Gedanken zum Thema »Junghelfer:in+«. Auch das Thema Kindeswohl in diesem Übergangsstatus wurde umfassend besprochen.

veröffentlicht am
06
.
03
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

web|dienst zum Status Junghelfer+

web|dienst zum Status Junghelfer+

Letzte Woche Montag (26.02.2024) haben sich Ortsjugendleiter:innen und Interessierte aus Bremen, Niedersachsen über den wichtigen Status »Junghelfer:in+« ausgetauscht. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr über unseren web|dienst.

Letzte Wochen Montag (26.02.2024) haben sich Ortsjugendleiter:innen und Interessierte aus Bremen, Niedersachsen über den wichtigen Status »Junghelfer:in+« ausgetauscht.

Der Status »Junghelfer:in+« ist ein wichtiger Übergang von der Jugend in den aktiven Dienst für alle Junghelfer:innen, die sich auch im Erwachsenenalter beim THW engagieren wollen. Ziel des web|dienstes war es, sich den JHe+ Status genauer anzusehen und zubesprechen, wie ihr eure Junghelfer:innen beim Übertritt in den aktiven Dienst unterstützen könnt.

Dazu haben sich die Teilnehmenden unter Anleitung von Nico Ströker (Stv. Landesjugendleiter) zunächst der Bedeutung des Status »Junghelfer:in+« und seiner Herkunft vergegenwärtigt. Daraufhin warfen die Anwesenden einen Blick in die rechtlichen Regelungen des THW in Hinblick auf die Voraussetzungen und die Rahmenbedingungen des JHe+-Übertritts in der Bundesanstalt. Insbesondere die verwaltungstechnische Seite spielte hierbei eine besondere Rolle, um den Übergang sauber in THWin nachhalten zu können.

Im Anschluss erfolgte eine Aussprache aller Teilnehmenden über ihre aktuellen Erfahrungen und Gedanken zum Thema »Junghelfer:in+«. Auch das Thema Kindeswohl in diesem Übergangsstatus wurde umfassend besprochen.

No items found.