Der Status Junghelfer:in+ ist ein wichtiger Übergang von der Jugend in den aktiven Dienst für alle Junghelfer:innen, die sich auch im Erwachsenenalter beim THW engagieren wollen. In diesem web|dienst wollen wir uns den JHe+ Status genauer ansehen und besprechen, wie ihr eure Junghelfer:innen beim Übertritt in den aktiven Dienst unterstützen könnt.
Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Achtung! Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Für zukünftige Veranstaltungen, wirf einen Blick in unsere Terminliste.
++ Veranstaltung abgesagt ++
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.
Der Weg von uns THW'ler:innen beginnt häufig als Junghelfer:in, ehe wir als Helfer:in in den aktiven Dienst treten. Eine Zwischenstation dabei ist der Status Junghelfer:in+.
Bei diesem web|dienst möchten wir uns mit euch damit auseinandersetzen, was eine:n Junghelfer:in+ ausmacht und wer eigentlich Junghelfer:in+ werden kann. So ist der Status doch oft nicht ganz eindeutig zu greifen. Darüber hinaus gehen mit dem Status Junghelfer:in+ weitere Veränderungen einher. Wir möchten mit euch besprechen, was sich in Bezug auf die Pflichten und Rechte eines/einer Junghelfer:in+ verändert. Was dürfen oder müssen Junghelfer:innen+ gegenüber gewöhnlichen Junghelfer:innen?
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist derzeit geschlossen. Bitte schaue später noch einmal vorbei.
Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
Anmerkung zum Anmeldeverfahren
TN-Mindestzahl nicht erreicht
Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.
Normale Auslastung
Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.
Hohe Auslastung
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.
Veranstaltung ausgebucht
Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf
Hinweise
Details
Veranstaltungsort
Cisco Webex
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstalter
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Weitere Informationen
Tags