Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Aktuelle Neuigkeiten aus deiner Landesjugend

Es ist viel los in der Welt des THW und der THW-Jugend. Und das nicht nur in Bremen und Niedersachsen. Hier findet ihr die aktuellsten Neuigkeiten für eure Jugendarbeit!

Zurücksetzen
„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

Veranstaltungsbericht

„Me, Myself and Social Media“ – jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg

vom
23
.
09
.
2023

Am vergangenen Wochenende (15.–17.09.2023) startete das diesjährige jung.Helferinnen.Abenteuer in Hamburg unter dem Motto „Me, Myself and Social Media“.

Große SuG-Veranstaltungsreihe 2023 mit dem Landesverband

Veranstaltungsbericht

Große SuG-Veranstaltungsreihe 2023 mit dem Landesverband

vom
17
.
09
.
2023

UPDATE — Am vergangenen Wochenende (08–10.09.2023) hat das zweite Modul unserer großen Veranstaltungsreihe zum Thema „Sicherheit und Gesundheitsschutz“ (kurz: SuG) in Kooperation mit dem Landesverband Bremen, Niedersachsen stattgefunden.

46. Sitzung des Landesjugendvorstands im digitalen Raum

Landesjugendvorstand

46. Sitzung des Landesjugendvorstands im digitalen Raum

vom
14
.
09
.
2023

Am 7. September 2023 hat der Landesjugendvorstand zum 46. Mal getagt. Welche Themen das Gremium im digitalen Raum besprochen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Zweite „Ideenwerkstatt digital“

Veranstaltungsbericht

Zweite „Ideenwerkstatt digital“

vom
26
.
08
.
2023

Delegierte aus Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersaschen diskutieren über eine Schwerbehindertenvertretung im THW.

Erfolgreiche JuLeiCa-Ausbildung an der Nordsee

Veranstaltungsbericht

Erfolgreiche JuLeiCa-Ausbildung an der Nordsee

vom
29
.
07
.
2023

Bremen, Niedersachsen freut sich über mehr als ein Dutzend frisch ausgebildeter Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die vor zwei Wochen erfolgreich ihre JuLeiCa-Ausbildung an der Nordsee abgeschlossen haben!

Erfolgreiche Jagd auf Mr./Mrs. X in Hannover

Veranstaltungsbericht

Erfolgreiche Jagd auf Mr./Mrs. X in Hannover

vom
01
.
07
.
2023

Am vergangenen Samstag (24.06.2023) begaben sich über 160 Junghelfer:innen aus Bremen und Niedersachsen auf die Jagd nach Mr./Mrs. X in Hannover.

Sommerfest des Ministerpräsidenten

Sonderveranstaltung

Sommerfest des Ministerpräsidenten

vom
30
.
06
.
2023

Beim traditionellen Sommerfest des Ministerpräsidenten kamen ausgewählte Gäste aus ganz Niedersachsen in den Genuss jugendkultureller Aktionen, eines leckeres Buffets und einer Führung durch das Gästehaus sowie der Möglichkeit zum Gespräch mit Stephan Weil, mit Minister:innen, Staatssekretär:innen sowie einigen Landtagsabgeordneten.

Erste „Ideenwerkstatt digital“

Veranstaltungsbericht

Erste „Ideenwerkstatt digital“

vom
23
.
06
.
2023

Delegierte der Landesjugend diskutieren über ein Diversitätsmanagement im THW

THW veröffentlicht Jahresbericht 2022

Aus der Bundesanstalt

THW veröffentlicht Jahresbericht 2022

vom
21
.
06
.
2023

Die Bundesanstalt THW hat heute ihren Jahresbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht.

45. Sitzung des Landesjugendvorstands in Hannover

Landesjugendvorstand

45. Sitzung des Landesjugendvorstands in Hannover

vom
10
.
06
.
2023

Am 3. Juni 2023 hat der Landesjugendvorstand zum 45. Mal getagt. Welche Themen das Gremium in Hannover besprochen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

THW färbt Heidepark Soltau blau!

THW-Familientag 2023

THW färbt Heidepark Soltau blau!

vom
20
.
05
.
2023

Am vergangenen Samstag (13.05.2023) fand nach Corona-bedingter Unterbrechung wieder ein THW-Familientag im Heide Park Soltau statt.

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Landesgeschäftsstelle

In eigener Sache

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Landesgeschäftsstelle

vom
12
.
05
.
2023

Derzeit kann es zu verlängerten Bearbeitungszeiten kommen, da unsere Landesgeschäftsstelle bis auf Weiteres nur unregelmäßig besetzt ist. Insbesondere unsere telefonische Erreichbarkeit ist sehr eingeschränkt. Wir bitten um Nachsicht.

38. Bundesjugendausschuss in Halberstadt

Bundesjugendausschuss

38. Bundesjugendausschuss in Halberstadt

vom
30
.
04
.
2023

Am vergangenen Wochenende hat in Halberstadt, Sachsen-Anhalt, der 38. Bundesjugendausschuss der THW-Jugend e.V. stattgefunden. Über welche Themen die Delegierten aller Landesjugenden gesprochen und welche Beschlüsse sie gefasst haben, lest ihr in diesem Beitrag.

Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene erhöht

Servicemeldung

Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene erhöht

vom
30
.
04
.
2023

Der Mitgliedsbeitrag auf Bundesebene wurde auf Beschluss des 38. Bundesjugendausschusses erhöht.

Vernetzung der Minigruppenengagierten

Veranstaltungsbericht

Vernetzung der Minigruppenengagierten

vom
10
.
04
.
2023

Vergangene Woche haben sich die Interessierten Jugendleiter:innen zum digitalen Austausch bezüglich der Minigruppenarbeit getroffen.

Gruppenspiele und Abenteuer in Wilhelmshaven

Veranstaltungsbericht

Gruppenspiele und Abenteuer in Wilhelmshaven

vom
02
.
04
.
2023

Spiel, Spaß und frische Luft. In nahezu alter Tradition haben sich vom 17.-19.03. erfahrene Jugendleiter:innen und Anwäter:innen in Wilhelmshaven getroffen, um gemeinsam neue Gruppenspiele zu erlernen.

Digitale und hybride Mitgliederversammlungen ohne Satzungsgrundlage

Satzung

Digitale und hybride Mitgliederversammlungen ohne Satzungsgrundlage

vom
20
.
03
.
2023

Ab dem 21.03.2023 sind hybride oder digitale Mitgliederversammlungen auch ohne Satzungsgrundlage möglich.

XV. Landesjugendausschuss hat erfolgreich stattgefunden

Landesjugendausschuss

XV. Landesjugendausschuss hat erfolgreich stattgefunden

vom
18
.
03
.
2023

Zum 15. Mal ist der Landesjugendausschuss am vergangenen Sonntag (12.03.2023) zusammengekommen. Nachdem der Ausschuss in den vergangenen zwei Jahren Coronabedingt digital stattfinden musste, fand dieser in diesem Jahr hybrid statt.

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

Veranstaltungsbericht

Vernetzung unter den LAZ-Abnahmekommissionen

vom
25
.
02
.
2023

Vergangene Woche haben sich die Leiter:innen der Abnahmekommissionen zu aktuellen Themen ausgetauscht.

web|dienste Finanzierung (Teil 1 & 2)

Veranstaltungsbericht

web|dienste Finanzierung (Teil 1 & 2)

vom
11
.
02
.
2023

Die Landesjugend bietet in regelmäßigen Abständen – besonders in der kalten Jahreszeit – web|dienste zu unterschiedlichen Themen rund um das THW und die Jugendarbeit an.

Jugendwaldeinsatz 2023 verschoben

Jugendwaldeinsatz

Jugendwaldeinsatz 2023 verschoben

vom
03
.
02
.
2023

Aus organisatorischen Gründen muss der Jugendwaldeinsatz auf den Zeitraum 14.–21.10.2023 verschoben werden. Ursprünglich war der JWE eine Woche später angesetzt.

Digitales Lagerfeuer: @fire und Stellenausschreibungen

Veranstaltungsbericht

Digitales Lagerfeuer: @fire und Stellenausschreibungen

vom
02
.
02
.
2023

Etwa 25 THW'ler haben sich zum ersten Digitalen Lagerfeuer im neuen Jahr versammelt und konnten einen spannenden Einblick in die Arbeit der internationalen Hilfsorganisation @fire erhalten.

Herzlich willkommen, Anni und Frauke!

Landesgeschäftsstelle

Herzlich willkommen, Anni und Frauke!

vom
31
.
01
.
2023

Wir freuen uns über zwei neue Mitarbeiterinnen in der Landesgeschäftsstelle.

4311-Antragsfrist am 1. April

Fristen

4311-Antragsfrist am 1. April

vom
30
.
01
.
2023

Jetzt schon an die Förderung für 2023 denken.

Einladung zum XV. Landesjugendausschuss

Landesjugendausschuss

Einladung zum XV. Landesjugendausschuss

vom
26
.
01
.
2023

Am 12. März 2023 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 15. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

44. Sitzung des Landesjugendvorstands hat digital stattgefunden

Landesjugendvorstand

44. Sitzung des Landesjugendvorstands hat digital stattgefunden

vom
24
.
01
.
2023

Am 14. Januar 2023 hat der Landesjugendvorstand zum 44. Mal getagt. Welche Themen das Gremium im digitalen Raum besprochen hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Frohes neues Jahr!

Neujahrsgrüße

Frohes neues Jahr!

vom
01
.
01
.
2023

Die Landesjugendleitung wünscht der gesamten THW-Familie ein frohes neues Jahr!

Die Landesjugend wünscht eine besinnliche Adventszeit

Weihnachtsgrüße

Die Landesjugend wünscht eine besinnliche Adventszeit

vom
07
.
12
.
2022

Zum Ende des Jahres bleibt uns noch übrig, all unseren Unterstützer:innen, allen Engagierten der Jugendarbeit, all unseren Teamer:innen, allen Teilnehmer:innen unserer Veranstaltungen und der gesamten THW-Familie wärmste Grüße auszusprechen. Wir wünschen euch eine erholsame Adventszeit und senden euch frohe Grüße zum anstehenden Weihnachtsfest.

Digitales Lagerfeuer am Nikolaustag

Veranstaltungsbericht

Digitales Lagerfeuer am Nikolaustag

vom
07
.
12
.
2022

Etwa 25 THW'ler:innen haben sich wieder am digitalen Lagerfeuer versammelt. Auch wenn die Wärme leider nicht in die Wohnzimmer durchgedrungen ist, konnten wir das Landesjugend-Jahr gemütlich ausklingen lassen.

Jugendwaldeinsatz: Eine Woche gemeinnützige Arbeit im Harz

Veranstaltungsbericht

Jugendwaldeinsatz: Eine Woche gemeinnützige Arbeit im Harz

vom
30
.
11
.
2022

Eindrücke von der Bonn-Fahrt "THW und Politik"

Veranstaltungsbericht

Eindrücke von der Bonn-Fahrt "THW und Politik"

vom
10
.
11
.
2022

Vom 14.-17. Oktober waren wir auf der Bonn-Fahrt „THW und Politik“. Über vier Tage konnten wir uns viel neues Wissen aneignen und hatten Zeit, die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn zu erkunden.

Erinnerung: 4311 Abrechnungsfrist am 15.12.2022

Förderung 4311

Erinnerung: 4311 Abrechnungsfrist am 15.12.2022

vom
01
.
11
.
2022

Die Abrechnungsfrist für die Gruppenförderung 4311 naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

XV. Landesjugendausschuss findet am 12.03.2023 statt

Landesjugendausschuss

XV. Landesjugendausschuss findet am 12.03.2023 statt

vom
01
.
11
.
2022

Am 12. März 2023 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 15. Sitzung in Einbeck zusammen.

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

Landeswettkampf 2022

Springe und Bremen-Nord gewinnen den Landeswettkampf

vom
21
.
09
.
2022

Die Sieger des Landeswettkampfs 2022 stehen fest! Die Ortsjugenden Springe und Bremen-Nord werden für Niedersachsen bzw. Bremen beim Bundeswettkampf 2024 in Föhren bei Trier antreten.

Moritz Bernabei tritt als Stv. Landesjugendleiter zurück

Landesjugendleitung

Moritz Bernabei tritt als Stv. Landesjugendleiter zurück

vom
17
.
09
.
2022

Unser Stellvertretender Landesjugendleiter Moritz Bernabei tritt aus beruflichen Gründen zum Jahreswechsel von seinem Amt zurück.

Digitale Sitzungen eurer Vereinsgremien ermöglichen

Satzung

Digitale Sitzungen eurer Vereinsgremien ermöglichen

vom
29
.
07
.
2022

Wie ihr auch in Zukunft satzungsgemäß Sitzungen eurer Vereinsorgane im digitalen Raum durchführen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Eine Woche JuLeiCa in Burhave

JuLeiCa

Eine Woche JuLeiCa in Burhave

vom
26
.
07
.
2022

Es war wieder soweit: Die vergangene Woche stand voll im Zeichen der JuLeiCa-Ausbildung. Bei strahlendem Sonnenschein und frischer Meeresluft erwies sich Burhave an der Nordsee mal wieder als einzigartiger Ort, um Ausbildung, Ferien und Spaß bestmöglich zu verbinden.

Sommerfest der Landesregierung

Sonstige Veranstaltungen

Sommerfest der Landesregierung

vom
12
.
07
.
2022

Info-Abend zum Landesjugendlager

Landesjugendlager

Info-Abend zum Landesjugendlager

vom
21
.
06
.
2022

Das große Landesjugendlager 2022 in Almke steht unmittelbar vor der Tür. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, offen gebliebene Fragen zu stellen. Dafür bieten wir einen Info-Abend an.

Neue Filterfunktion in der Terminliste

Homepage

Neue Filterfunktion in der Terminliste

vom
16
.
06
.
2022

Jetzt noch einfacher die richtige Veranstaltung für dich und deine Junghelfer:innen finden!

Der (Juni) Newsletter wartet auf euch

Newsletter

Der (Juni) Newsletter wartet auf euch

vom
30
.
05
.
2022

Meldet euch für den Newsletter an.

Freizeitangebot für Landesjugendlager aktualisiert

Landesjugendlager 2022

Freizeitangebot für Landesjugendlager aktualisiert

vom
23
.
05
.
2022

Der aktualisierte Freizeitordner ist ab sofort einsehbar

Neues Logo und Motto für das Landesjugendlager 2022

Landesjugendlager

Neues Logo und Motto für das Landesjugendlager 2022

vom
16
.
05
.
2022

"Blau trifft grün - Wenn die THW-Jugend zeltet" zum Motto des diesjährigen Zeltlagers gewählt.

Freie Plätze: Jugend 01-Lehrgang

Veranstaltungen BA THW

Freie Plätze: Jugend 01-Lehrgang

vom
16
.
05
.
2022

Dein erster Lehrgang im THW

Landesjugendwettkampf 2022: Freie Teilnahmeplätze

Landesjugendwettkampf

Landesjugendwettkampf 2022: Freie Teilnahmeplätze

vom
12
.
05
.
2022

Wir freuen uns auf die Anmeldung eurer Jugendgruppen. Das Gewinnerteam vertritt unsere Landesjugend auf dem Bundesjugendwettkampf 2023.

Einladung zum XIV. Landesjugendausschuss versandt

Landesjugendausschuss

Einladung zum XIV. Landesjugendausschuss versandt

vom
11
.
03
.
2022

Am 23. April 2022 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 14. Sitzung zusammen – erneut im digitalen Raum.

Anmeldung Landesjugendwettkampf

Veranstaltungen 2022

Anmeldung Landesjugendwettkampf

vom
04
.
02
.
2022

Für die Übung in Bad Nenndorf ist die Anmeldung ab sofort geöffnet.

Projekt N hakt nach: Wie nachhaltig sind die THW-Liegenschaften?

Nachhaltigkeit

Projekt N hakt nach: Wie nachhaltig sind die THW-Liegenschaften?

vom
10
.
11
.
2021

Engagierte des Projekts N führten in einer Online-Konferenz einen munteren Austausch mit den Zuständigen der THW-Bundesanstalt zu Fragen wie: „Welche nachhaltigen Baumaßnahmen führt das THW durch?“ oder „Haben wir bald E-Ladesäulen in den Ortsverbänden?“.

Neue Telefonnummer

Landesgeschäftsstelle

Neue Telefonnummer

vom
06
.
11
.
2021

Wir sind ab sofort unter einer neuen Rufnummer für euch erreichbar. Weitere Informationen findet ihr hier.

Digitales Lagerfeuer vom 26.10.2021

Veranstaltungsbericht

Digitales Lagerfeuer vom 26.10.2021

vom
26
.
10
.
2021

Am 26.10.2021 haben wir im Rahmen unseres Digitalen Lagerfeuers eine Menge spannender Neuigkeiten über die Landesjugend und THW-Jugend berichtet. An dieser Stelle wollen wir für alle, die nicht dabei sein konnten oder nochmal etwas nachlesen möchten, die Ergebnisse zusammenfassen.

Teamer*innen für Landesjugendwettkampf gesucht!

Wir suchen dich!

Teamer*innen für Landesjugendwettkampf gesucht!

vom
26
.
10
.
2021

Wir wollen unseren Landesjugendwettkampf reformieren und benötigen dazu deine Unterstützung als Teamer*in!

Umfrage: »Zu Besuch bei…«

Deine Meinung!

Umfrage: »Zu Besuch bei…«

vom
26
.
10
.
2021

Wir wollen euch auch in Zukunft spannende fachtechnische Veranstaltungen anbieten. Um dabei noch besser auf eure Bedürfnisse eingehen zu können, brauchen wir eure Hilfe. Nehmt jetzt an unserer Umfrage teil und sagt uns was ihr euch wünscht.

Neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle

Landesgeschäftsstelle

Neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle

vom
26
.
10
.
2021

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen!

Landesjugendausschuss hat erfolgreich digital stattgefunden

Landesjugendausschuss

Landesjugendausschuss hat erfolgreich digital stattgefunden

vom
07
.
06
.
2021

Der 13. Landesjugendausschuss hat am 5. Juni 2021 erfolgreich im digitalen Raum stattgefunden. Erfahre hier, was in der Sitzung geschehen ist.

Landesjugendausschuss findet am 5. Juni digital statt

Landesjugendausschuss

Landesjugendausschuss findet am 5. Juni digital statt

vom
28
.
04
.
2021

Am 05. Juni 2021 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 13. Sitzung im digitalen Raum zusammen.

Hinter den Kulissen der Landesjugend

Veranstaltungsankündigung

Hinter den Kulissen der Landesjugend

vom
19
.
02
.
2021

Die Landesjugendleitung lädt ein, einen Blick hinter die Kulissen der Landesjugend zu werfen und die verschiedenen Möglichkeiten kennenzulernen, sich in der Landesjugend zu engagieren.

Neue Website online

Homepage

Neue Website online

vom
08
.
12
.
2020

Unsere neue Website ist ab heute abrufbar. Unser Team für Öffentlichkeitsarbeit hat unserer Website einen neuen und zeitgemäßen Look verpasst und freut sich darauf, die Seite in der Zukunft weiter mit Leben zu füllen.

Landesjugendlager auf 2022 verschoben

Landesjugendlager 2021

Landesjugendlager auf 2022 verschoben

vom
23
.
10
.
2020

Das Landesjugendlager 2021 muss schweren Herzens auf 2022 verschoben werden.

Präsenzveranstaltungen bis März 2021 abgesagt

Corona-Pandemie

Präsenzveranstaltungen bis März 2021 abgesagt

vom
14
.
10
.
2020

Bis mindestens März 2021 werden alle unsere geplanten Präsenzveranstaltungen abgesagt.

Leider nichts gefunden.

Wir konnten leider keine passende Neuigkeit finden. Versuche es vielleicht mit einem anderen Stichwort.

weitere Neuigkeiten ansehen

Aktuelles

Hier findest du unsere aktuellen Berichte.